Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst ORF K Karte wird nicht hell

Das hab ich mal mit Alkohol probiert.
Frage nicht
 
Aber die zahlreichen Beiträge hier im Board zur "Inbetriebnahme " einer K-Karte hätten das mit Sicherheit.
Setzt natürlich voraus, daß man sie auch liest.
 
dann zeige uns doch bitte genau, wie die Wiki dem User bei seinem Problem geholfen hätte

Danke
Lesen
Für jedes Problem gibt es da die Lösung.
Natürlich suchen wir täglich Leute die das Wiki für lesefaule besser machen.
Du bist herzlich willkommen
Vielleicht machst Du für das Wiki paar Bilder
 
Es war ja klar, dass keine Antwort auf meine sehr berechtigte Frag kommt.

nur blubb blubb
 

[reader]
label = orf
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0650
boxkey = AF...
rsakey = 88E..........A23
detect = cd
fix07 = 0
force_irdeto = 1
detect = cd
mhz = 500
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2,0
needsemmfirst = 1
needsglobalfirst = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
group = 1
emmcache = 1,1,2,0


So läuft sie bei mir intern ....... und SEHR GUT !
lg masimo75
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
@masimo75 Du solltest bald darauf achten, dass dein Flash-Speicher nicht voll ist, da dieser sonst beim Booten in einer Schleife hängen bleibt. In diesem Fall musst NEU aufsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich bräuchte es eine Editierfunktion (für alle) damit solche Readereinstellungen wie sie von massimo75 gepostet wurden (nichts für Ungut massimo75) sich nicht weiter verbreiten... oder zumindest dann vom Ersteller entsprechend der Antworten korrigiert werden. Ich wundere mich schon lange nicht mehr über die Readereinstellungen diverser Karten die eben einfach zusammenkopiert werden.
Vielleicht wäre es auch ein Ansatz mal eine aktualisierte Seite mit den gängigsten Readereinstellungen gebräuchlicher Karten zu erstellen das der Wildwuchs ein wenig abschwächt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es auch ein Ansatz mal eine aktualisierte Seite mit den gängigsten Readereinstellungen gebräuchlicher Karten zu erstellen das der Wildwuchs ein wenig abschwächt
Zum aktualisieren Könnte man die Seite ja nehmen...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…