Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ORF Config (2 karten)

havanarulez

Ist gelegentlich hier
Registriert
9. Dezember 2010
Beiträge
75
Reaktionspunkte
2
Punkte
250
Hallo @ all

ich bin baldiger Besitzer einer ORF Karte. Nun bin ich auf der suche nach der richtigen Konfig im oscam.server

Meine Config
Debian 6
IPC
Easymouse 2
HD+

Nun kommt ja die einstellungen für die ORF Karte. Kann mir jemand seine ORF einstellungen posten oder via PM schicken wäre mega nett. Ich nehme mal an ich muss dern aufbau gleich machen wie bei der HD karte

[reader]
.........
.........

gehen dann einfach zwei einträge device einträge im gleichen file und wie wäre die ID und ich finde nirgends den rsakey...

ich bedanke mich jetzt schon mal für eure hilfe... google sicher mal noch weiter

gruss
HR
 
@Meister85 danke fürs verschieben.. und danke für den link habe den übersehen

ok schon gelesen dan hätte ich nur die frage was ist mit dem gemeint brauche ich das..

ecmwhitelist = 0D95@000004:B8,F0

Danke für den Tip
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ORF Konfig (2 karten)

Ja die würde ich aufjedenfall definieren, so bist du auf der sicheren Seite und es kommen nur die gültigen ECM-Längen durch!

Siehe Erklärung Oscam Wiki:

ecmwhitelist

Parameter ist optional
ecmwhitelist = [CAID[@ident]:]lenght[,lengtht]...[;[CAID[@ident]:]lenght[,lengtht]...]...
definiert die gültige ECM-Länge in hex und ident für physische Reader
Beispiel:

ecmwhitelist = 10,20,30,0a,0b,0c = 0100:10,20;0200@12345:0a,4b [blank] = keine (default) und ident 000000
 
AW: ORF Konfig (2 karten)

@meister85 Danke Dir werde ich mal so umsetzen.. und ich weiss schon warum dieses Board zu den besten gehört ;-)
 
AW: ORF Config (2 karten)

Hallo
jetzt bin ich irgend wie verunsichert weil ich irgend wo (link nicht mehr find) gelesen habe das ORF nur mit einem Receiver geht. Ich möchte das ja mit der Easymous Server und IPC laufen lassen....
müsste doch gehen oder...
 
AW: ORF Config (2 karten)

Nein, geht problemlos mit OScam, brauchst kein zertifizierten Receiver ;-)
 
AW: ORF Config (2 karten)

ok supper danke.. war mir echt jetzt nicht ganz sicher und da frage ich lieber hier nach.. wo man gescheite antwort bekommt.... evt. komme ich dann noch mit einer config frage ;-) aber zuerst selber tüfteln ;.)
 
AW: ORF Config (2 karten)

doch noch mals ich...
habe die karte nun bekommen nun tauchen noch fragen auf...

Im oscam.server gibt es einen eintrag
group = 1
verstehe ich das richtig beim reader HD+ habe ich dort eine 1 und beim ORF kommt eine 2 rein

und beim Oscam.user mache ich noch mal eine neuen eintrag für die ORF karte


[account]
user = usersrv1
pwd = passsrv1
group = 2
monlevel = 4
au = 1
services = orf
caid = 0D95
cccmaxhops = 0

Danke für die Hilfe
update: So die karte ist nun mal drin... jedoch dunkel.... habe hinten bei Status ein Cardok (no entitlements)
wie kann ich nun anhand logs rausfinden an was es liegt... denn das wo ich bis jetzt sehe sagt mir nicht wirklich was.. falsch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF Config (2 karten)

Du musst dem User bei Group´s erlauben!
 
Ich setz hier mal das OSCAM log rein hoffe ich gebe nicht zu viele infos mit ;-)

2011/11/02 17:33:49 0 s check thread started
2011/11/02 17:33:49 0 s creating thread for device /dev/ttyUSB0
2011/11/02 17:33:49 0 s creating thread for device /dev/ttyUSB1
2011/11/02 17:33:49 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2011/11/02 17:33:49 0 s waiting for local card init
2011/11/02 17:33:52 8CF9088 r reader hdplus initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=368)
2011/11/02 17:33:52 8CFA868 r reader orf initialized (device=/dev/ttyUSB1, detect=cd, mhz=368, cardmhz=368)
2011/11/02 17:33:52 0 orf card detected
2011/11/02 17:33:57 8CFA868 r ATR: 3B xxxxxxxx
2011/11/02 17:33:59 8CFA868 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.68 Mhz
2011/11/02 17:34:00 8CFA868 r [cryptoworks-reader] card detected
2011/11/02 17:34:00 8CFA868 r [cryptoworks-reader] type: CryptoWorks
2011/11/02 17:34:00 8CFA868 r type: CryptoWorks, caid: 0D95, ascii serial: XXXXXXXX, hex serial: xxxxxxx
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r issuer: CryptoWorks, id: 04, bios: v3, pin: unknown, mfid: 3F02
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r providers: 4 (04,08,0C,10)
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r found cardsystem cryptoworks
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r provider: 1, id: 04, name: Operator: FFFF
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r chid: 000D, date: 2011/09/15 - 2011/10/15, name: Product 000D
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r provider: 2, id: 08, name: Operator: FFFF
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r provider: 3, id: 0C, name: Operator: FFFF
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r provider: 4, id: 10, name: Operator: FFFF
2011/11/02 17:34:01 8CFA868 r [cryptoworks-reader] ready for requests
2011/11/02 17:34:02 0 s init for all local cards done
2011/11/02 17:34:02 0 s anti cascading disabled
2011/11/02 17:34:02 8CFDC20 c client connected to 34000 port
2011/11/02 17:34:02 8CFDC20 c anonymous disconnected from 127.0.0.1
2011/11/02 17:34:02 8CFDC20 c thread B6D85B70 ended!
2011/11/02 17:34:06 8CFF370 c client connected to 34000 port
2011/11/02 17:34:06 8CFF370 c encrypted newcamd:34000-client 127.0.0.1 granted (usersrv, au=on (1 reader))
2011/11/02 17:34:06 8CFF370 c user usersrv authenticated successfully (CCcam)
2011/11/02 17:34:06 8CFF370 c AU disabled for user usersrv

Kann das sein das die karte noch nicht frei geschaltet ist
date: 2011/09/15 - 2011/10/15

Groups erlauben stehe gerade auf dem schlauch...

hier wäre die oscam.user

[account]
user = usersrv
pwd = passsrv
#monlevel = 0
uniq = 0
group = 1
au = hdplus
caid = 1830
services = hdplus

[account]
user = usersrv1
pwd = passsrv1
group = 2
monlevel = 4
au = 1
services = orf
caid = 0D95
cccmaxhops = 0

heisst das bei beiden muss ich den user und pwd gleich setzen nur die groupe ist anders....

ich habe bei beispielen gesehen das die group die gleiche zahl ist und in wikis gelesen das es besser ist jeden reader in eine gruppe zu packen... bitz verwirrt bin
nun sehe ich auch solche einstellungen

oscam.user
[account]
user = cccam
pwd = cccam
group = 1,2,3

internet= zu viele beispiele ;-)

ich habe noch nie so viele beispiele im netz gesehen... für eine karte ;-) hoffe es kann mir da jemand helfen.. habe vieles ausprobiert aber nicht's ging...

hallo
wenn ich so config anschau stolpere ich immer wieder über
oscam.conf wie muss ich die handhaben wenn ich zwei karten habe...

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1830:003411
port = 34000@0D95:000004,00000C,000010,000008
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ORF Config (2 karten)

Am besten machst du AU für die ORF mit Scam...die Karte ist seit dem 15.10 abgelaufen.
 
AW: ORF Config (2 karten)

Ich hatte auf meiner DM scam installiert die karte rein getan.. über nacht... kann es auch sein da sie gar noch nicht frei geschaltet ist...

werde ich noch mals überprüfen ob sie frei geschaltet wurde...

jedoch hänge ich immernoch mit der config.... was jetzt wirklich wo rein kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF Config (2 karten)

Im How-To ist erklärt, dass du für deine ORF eine L-Line benötigst. In deinem Fall hast du N-Lines aktiviert, welche ebenfalls falsch sind!

Mach einfach folgendes, deaktiviere das Newcamd-Protokoll und mach in der oscam.conf folgendes:

Code:
[cs357x]
port = 14000
serverip = [COLOR=#ff0000][B].....[/B][/COLOR]

Die roten Punkte musst du vervollständigen!

Du kannst nun in der oscam.user einen User für die ORF Karte erstellen:

Code:
[account]
user = user
pwd = pwd
group = 2 #Gruppe 2 für ORF
monlevel = 3
au = 1
caid = 0D95
cccmaxhops = 0

Die L-Line die du nun an deiner Box in das CCcam übergibst müsste so aussehen:

Code:
L: dieIPvomServer 14000 user pwd 0D95

Für die HD+ kannst du das CCcam Protokoll im Oscam nutzen. Folgender Parameter kommt in die Oscam.conf:

Code:
[cccam]
port = 22555
reshare = 1
version = 2.2.1
keepconnected = 0
stealth = 1

Bitte vergiss nicht ebenfalls die ServerIP unter Globals zu konfigurieren!

Code:
[global]
[COLOR=#ff0000][B]serverip = .......[/B][/COLOR] [COLOR=#ff0000][B]#IP Adresse vom Server![/B][/COLOR]
usrfile = /var/log/oscamuser.log #muss ggf. vorher angelegt werden!
logfile = /var/log/oscam.log #muss ggf. vorher angelegt werden!
clienttimeout = 11000
clientmaxidle = 60
failbantime = 3600 #24 Stunden Failban!
failbancount = 2
cachedelay = 20
bindwait = 20
nice = -1
maxlogsize = 5000 #max. 5 MB
saveinithistory = 1
lb_auto_betatunnel = 0

Für die HD+ erstellen wir einen user:

Code:
[account]
user = userhdplus
pwd = pwdhdplus
group = 1 #Gruppe 1 für HD+
monlevel = 3
au = 1
caid = 1830
cccmaxhops = 0

Die C-Line die du nun an die Box übergibst sollte so aussehen:

Code:
C: dieIPvomServer 22555 userhdplus pwdhdplus no
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…