Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ORF Cardless CI+ Modul mit Smartcard

Quod esset demonstrandum
Gibts im Jenseits kein Starlink? VPN ausm Jenseits
 
ich habe dieses cardles cam von nabo auch.
hab die dm 8000 und da sind einige sender die nicht gehen ,da zeigts mir immer das der ci cam schacht kein ci plus kann?
das sind dann die sender wie rtl hd und einige mehr.
gibt es da eine lösung für die dreambox 8000?
 
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen:

Obwohl mein Modul noch eine Freischaltung bis mindestens 31.12.2024 hat, werden die ORF Sender seit heute nicht mehr hell.

Niemand ne Idee. Eigentlich müssten die Sender ja solange laufen, wie in der Übersicht zu sehen oder etwa nicht?

Frohe Weihnachten!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du kannst dem Modul weder irgendwelche EMM zukommen lassen noch kannst Du ungewollte EMM verhindern
Einen Log oder sogar Configs gibt es ja nicht, logisch, außer "Modul rein oder raus" geht ja nix..
Von daher kann Dir hier niemand irgendwelche Tipps geben können, außer Dich direkt an an den Provider zu wenden.....
 
Probiere es später nochmals ob ATV noch läuft. Bin jetzt auf Kabelio umgestigen. Und habe folgendes Problem, nach jedem Box Neustart muss ich das Modul raus und wieder rein machen, damit es erkannt wird. Nach einem GUI Neustart funktioniet es hingegen tadelos. Box ist eine Vu+ Duo4kSE und das aktuelles OpenATV ist installiert.

BTW: ATV geht mit dem ORF Modul auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe ich, muss man aber eigentlich nur, wenn man ein zweites Modul nutzt oder? Habe jetzt gemerkt, dass wenn ich das ORF Modul zusätzlich drin habe, wird das Kabelio Modul nach Neustart gleich erkannt. Mache ich es jedoch raus, sodass nur noch das Kabelio Modul drin ist, wird dieses nach einem Box Neustart nicht mehr erkannt.
 
Das von dir erwähnte ORF-Modul ist allerdings kein Smit/Strong-Modul, sondern anhand des "AS_1" sieht es so aus als wäre es das CANAL+ HD Austria Modul CAM701. Das Modul macht beim Umschalten öfter mal Probleme auf Enigma2-Boxen. Ich selbst habe schonmal einen Fehler gesehen, den man so beheben konnte: Am besten die CI-Hinweise einschalten. Nach dem Neustart der Box dann auf einen Sender schalten, ORF1 HD etc, dann erscheint für einen Bruchteil einer Sekunde der Hinweis auf einen CI+ Fehler. Umschalten auf einen fta-Sender. Danach im CI-Menü das Modul (bzw den CI-Slot) kurz komplett deaktivieren und dann wieder aktivieren. Sobald das Modul wieder angezeigt wird im Menü wieder auf ORF1 etc schalten, danach sollte es laufen. Leider wird das nach jedem Box-Neustart notwenig.

Das Problem mit dem Kabelio-Modul besteht leider schon seit Beginn von Kabelio auf Enigma2-Boxen. Es hilft oft nur ein kompletter Neustart der Box, bei GUI-Neustart wird das Modul meist nicht mehr erkannt. Kabelio hat für das Modul zwar viele Updates gebracht, da es aber offiziell keine Unterstützung für Enigma2-Receiver gibt, wollen/können die das Problem nicht beheben.
 
Alternativ die ORF ON App benutzen - (sollte in DE mit VPN funktionieren) - durch die 2024 eingeführte Zwangsabgabe/ Haushalt muss jetzt jeder bezahlen. Aber irgendwie müssen auch die 9 Landesstudios bezahlt werden. ORF-Karte ist nur 5 Jahre gültig, dann kann man diese gegen eine Gebühr verlängern.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…