AW: Opera 11.10 Beta "Barracuda" mit verbesserter Schnellwahl-Funktion
Opera 11.10 mit verbessertem Turbo & Schnellwahl
Nach zahlreichen Vorabversionen haben die norwegischen Entwickler aus dem Hause Opera ihren gleichnamigen Browser in Version 11.10 veröffentlicht. Die neue Ausgabe trägt den Codename "Barracuda" und bringt einige Detailverbesserungen mit.
Wer eine langsame
Internetverbindung nutzen muss oder ein beschränktes Übertragungsvolumen zur Verfügung hat, kann seit geraumer Zeit mit Hilfe von Opera Turbo sparen. Damit wird die Ladezeit von Websites im Idealfall um das Vierfache verkürzt, da die Internetseiten vor der Übertragung komprimiert werden. Das ging in der Vergangenheit oft mit einer verringerten Bildqualität einher.
Opera 11.10 bringt in diesem Bereich Verbesserungen mit - die Bildqualität wurde verbessert. In Labortests haben die Entwickler herausgefunden, dass mit Opera Turbo komprimierte Websites im Durchschnitt 54 Prozent kleiner sind und die Geschwindigkeit bei der Darstellung um 40 Prozent steigt. "Ob Sie in einem vollen Starbucks in San Francisco sitzen oder ein 3G-Modem in Sri Lanka verwenden: Opera Turbo wird Ihr Surf-Erlebnis verbessern", schwärmt der Opera Vice President Jan Standal.
Die Entwickler haben diverse Verbesserungen an der Schnellwahl (Speed Dial) vorgenommen. Darüber hatte man bislang Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von häufig besuchten Websites. Ab sofort gibt es dabei kein Limit mehr. Je nach gewählter Zoom-Stufe kann man auch 5-reihige Layouts noch gut erkennen. Eine weitere Neuerung: Besucht man eine Website, die den
Flash Player voraussetzt, lädt Opera das Plugin auf Wunsch selbstständig im Hintergrund herunter und installiert es.
Web-Entwickler profitieren von den CSS3-Funktionen zur Darstellung mehrerer Textspalten und linearen Verläufen. Zudem können sie mehr Schriftarten auf ihren Websites einsetzen, da Opera 11.10 das Web Open Font Format (WOFF) unterstützt. Das von Google entwickelte Bildformat WebP kann nun ebenfalls dargestellt werden. Der Browser steht in mehr als 50 Sprachen zum Download bereit. Afrikanisch, Aserbaidschanisch, Montenegrinisch, Malaiisch, Tagalog, Thai und Usbekisch sind neu hinzugekommen.
Download: Link Removed (9,4 MB, mehrsprachig)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Quelle: winfuture