Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Open-Source-Mobilfunk-Netz auf der HAR2009

    Nobody is reading this thread right now.
Open-Source-Mobilfunk-Netz auf der HAR2009

Mobilfunknetze in Gefahr?


Erscheinungsdatum: 26 August 2009
IMG Removed
Harald Welte, Programmierer und Linux-Hacker, berichtet in seinem Blog über ein Open-Source-GSM-Mobilfunknetz, das auf der HAR2009 eingerichtet wurde. Die HAR2009 (Hacking at Random) war eine 4-tägige Veranstaltung für Technik und Sicherheit in den Niederlanden. Der Blog zeigt Fotos und technische Details der verwendeten Geräteinstallation, die von der niederländischen Telekom-Behörde genehmigt wurde und voll kompatibel mit allen einschlägigen Anforderungen ist.
Die Ausrüstung bestand aus zwei BTS (Base Transceiver Stations) mit jeweils 100 mW Sendeleistung. Diese sorgten für den Zugang zum Base Station Controller (BSC), der aus einem Linux-Server mit OpenBSC bestand und in einem Zelt untergebracht war. Das System konnte die Nutzer mit Hilfe eines per SMS versandten Tokens identifizieren. Insgesamt hatten sich 391 Benutzer erfolgreich angemeldet, sie konnten ihr Mobiltelefon im Open-Source-Netzwerk genau so nutzen wie in einem kommerziellen Mobilfunknetz.

Das Open-Source-Netz auf der HAR2009 ist ein Zeichen dafür, dass sich immer mehr unabhängige Entwickler mit Mobilfunknetzen und deren Ausrüstung beschäftigen.

Weltes Ansatz beweist, dass die Technik der Mobilfunk-Infrastruktur nicht mehr außerhalb der Möglichkeiten von Hackern liegt, so dass möglicherweise schon bald unerwartete Dinge in bestehenden Mobilfunknetzen geschehen könnten...

Weitere Informationen:
https://wiki.har2009.org
https://wiki.har2009.org/page/GSM
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…