26.06.2012
Notepad++ ist ein kostenloser Editor, der sich hauptsächlich an Programmierer richtet. Er ist für die Unterstützung zahlreicher Programmier- und Auszeichnungssprachen bekannt, darunter Visual Basic, C, C++, C#, Java, PHP, HTML und XML.
Zu seinem Funktionsumfang gehören die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Dateien, benutzerdefiniertes Syntax-Highlighting sowie das Anlegen von Lesezeichen, um einen Code-Ausschnitt zu einem späteren Zeitpunkt leichter wiederfinden zu können. Im Gegensatz zu dem in Windows integrierten Editor beherrscht Notepad++ darüber hinaus die Anzeige und Umwandlung von unter Linux und Mac OS erstellten Dokumenten.
Eine der Stärken des Programms ist die Toolbox namens „TextFX“, die die Textersetzung erleichtern und automatisieren soll. So lassen sich bei bestimmten Zeichen (doppelte Anführungszeichen, kaufmännisches Und usw.) Escape-Slashes einfügen und entfernen, Kleinbuchstaben in Großbuchstaben umwandeln, Wörter umkehren und sogar Zahlen in verschiedene Formate konvertieren.
Gut gefallen hat uns außerdem die Möglichkeit, Makros zu erstellen sowie die Software durch Plugins zu erweitern. Zu den Kritikpunkten gehört die unvollständige und teilweise etwas unverständliche Übersetzung ins Deutsche.
Aus dem Changelog zur Version 6.1.4 von Notepad++ geht hervor, dass man erfolgreich ein Problem unter Windows 8 im Zusammenhang mit der von Notepad++ integrierten Shell-Erweiterung aus der Welt schaffen und ein Absturzproblem, welches unter bestimmten Umständen bei Rechtsklicks aufgetreten ist, beheben konnte.
Download: Notepad++ 6.1.4 für Windows
Quelle: winfuture.de
Notepad++ ist ein kostenloser Editor, der sich hauptsächlich an Programmierer richtet. Er ist für die Unterstützung zahlreicher Programmier- und Auszeichnungssprachen bekannt, darunter Visual Basic, C, C++, C#, Java, PHP, HTML und XML.
Zu seinem Funktionsumfang gehören die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Dateien, benutzerdefiniertes Syntax-Highlighting sowie das Anlegen von Lesezeichen, um einen Code-Ausschnitt zu einem späteren Zeitpunkt leichter wiederfinden zu können. Im Gegensatz zu dem in Windows integrierten Editor beherrscht Notepad++ darüber hinaus die Anzeige und Umwandlung von unter Linux und Mac OS erstellten Dokumenten.
Eine der Stärken des Programms ist die Toolbox namens „TextFX“, die die Textersetzung erleichtern und automatisieren soll. So lassen sich bei bestimmten Zeichen (doppelte Anführungszeichen, kaufmännisches Und usw.) Escape-Slashes einfügen und entfernen, Kleinbuchstaben in Großbuchstaben umwandeln, Wörter umkehren und sogar Zahlen in verschiedene Formate konvertieren.
Gut gefallen hat uns außerdem die Möglichkeit, Makros zu erstellen sowie die Software durch Plugins zu erweitern. Zu den Kritikpunkten gehört die unvollständige und teilweise etwas unverständliche Übersetzung ins Deutsche.
Aus dem Changelog zur Version 6.1.4 von Notepad++ geht hervor, dass man erfolgreich ein Problem unter Windows 8 im Zusammenhang mit der von Notepad++ integrierten Shell-Erweiterung aus der Welt schaffen und ein Absturzproblem, welches unter bestimmten Umständen bei Rechtsklicks aufgetreten ist, beheben konnte.
Download: Notepad++ 6.1.4 für Windows
Quelle: winfuture.de