AW: Normal Akku zum Pantora selber Umbauen
nun wirds spannend
IMG Removed
- sucht wie im bild oben, den kleinen chip
- vergleicht die bezeichnung
--->
S93C56 <--- oder --->
RL56 W590 M7 <--- pin Rechts unten (nr.5)
- sollte diese die gleiche sein, könnt ihr nächsten 2 shritte auslassen.
- sollte sie anders sein müsst ihr im I-net, nen schaltbild für den chip suchen
IMG Removed
- Kuckt auf das schaltbild und sucht welcher Pin (des sind die kleinen füße am Chip)
GND heist
(beim mir war es Nr.5, rechts unten)
- Der GND Pin is der den man unterbrechen muss.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
AB DER 3.90m33 is es möglich denn Accu
auch weiterhin zum zocken zu verwenden !!!
>>> Thx Simpsonfan 4 info <<<
-----------------------------------------------------------------------------------------------
*********************
*** Die LÖT Methode ***
*********************
!!! Empfehle ich euch nur wenn ihr wirklich LÖTEN könnt !!!
Vorteile
- Man kann ein schalter ranmachen mit dem lässt sich der Akku auf Pandora und Normalbetrieb schalten .
- KEINE weiteren kosten da der Akku beim richtigen bearbeiten ned kaputt geht
Nachteile
- Sehr hohe wahrscheinlichkeit den Akku zu
schrottn !!!
{TIP}
- Macht den Lötkolben ned heißer als 80°
- Bleibt ned zu lange mit dem Lötkolben am Chip
- benutzt ne Sehr feine Lötspitze (etwa eine für SMD bauteile)
- benutzt Lötzinn mit intigriedem Flussmittel
- fast euch mit der rechten hand ans rechte Ohrläpchen und reibt es sagt dabei "wussssaaaa" das beruhigt und sorgt für ne ruhige hand.
{/TIP}
- Sucht den GND PIN (bei
mir Nr.5, rechts unten)
- Schneidet den GND Pin in der mitte auseinander
- Lötet an beide füßchen ein stück kabel (wahlweise mit Schalter)
- klappt die Platine wieder vor und macht den Deckl druf und klebt ihn mit Tesa oder sonst was zu wenn ihr wollt ^^
- Fertig, weiter zum Test
-----------------------------------------------------------------------------------------------
******************************
*** Die Schraubenziehr Methode ***
******************************
Vorteile
- Schnell und "Einfach"
Nachteile
- auch hier besteht die gefahr ihn zu schrotten !!!
- Sucht den GND PIN
- nehmt euern Schraubenziehr (am besten nen kleinen flachen)
- brecht den GND Pin nun ab oder schape ihn vorsichtig ab
- probiert ihn irgendwie zu entfernen (hört sich nun beschissen an, ich weis aber ka wie ich es sonst erklärn soll )
- ist er getrennt oder abgebrochen, klappt die Platine wieder vor
- Deckel druf und mit Teas oder sonstigem zamklebn
- Fertig, weiter zum Test
-----------------------------------------------------------------------------------------------
>>> So macht man den Accu wieder normal <<<
Alufolie + Kleber
na hats klick gemacht ? ^^
-----------------------------------------------------------------------------------------------
***************
*** Der TEST ***
***************
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die stunde der wahrheit
- Legt den Akku in die PSP
- Das Powerlämpchen sollte
SOFORT grün leuchten
- und sonst macht die
PSP NICHTS, kein Booten kein zucken, Nix halt
-Nun gibts ne 50 / 50 / 50 Chanche
1. Verhält sich alles so wie oben,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Sie haben sich soeben einen Pandora Akku aus nem Orginal Slim Akuu gemacht.
2. Die PSP bootet ganz normal, hm dann habt ihr den GND nicht richtig von der Platine gelöst, also zurück zu der Methode die ihr angewand habt und noch mal machen.
3. Scheisse euer Akku is kaputt !!! oder die PSP macht seltsame sachen, an dieser Stelle habt ihr was falsch gemacht =.(
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Nun wirds Zeit das wir die CFW drauf spieln,
zuvor ENTFERNT den Akku aus der PSP
- Entpackt die Datei "totalnewbi-installer-fuer-pandora"
- Schliest Sie (PsP) ans Netzteil an
- Schliest das USB kabel an
- Schaltet Sie ein
-Hat sie gebootet, legt den Akku ein, die Akku Led sollte nun
Orange werden
- Geht in das Hauptverzeichniss vom MemStick (bei mir F: )
- Stellt sicher das ihr alle Versteckten und System Datein angezeigt bekommt
- Lässt sich in der Win funktion "Ordenroptionen" einstelln
- LÖSCHT alle DATEIN !
- Schaltet den WLAN Schalter aus AUS !
Startet das soeben entpackte programm und folgt den Anweisungen,
Wenn da etwas steht, das ihr den Stick entfernen sollt dieses
nicht machen, einfach Enter drücken... erst nach dem der Stick formatiert wurde und ihr aufgefordert werdet ihn zu entfernen. Entfernt ihn.
danach immer weiter machen bis du zur auswahl kommst was du installieren möchtest ...
da 4 für den Universal Unbricker eingeben. Nach der installation erschein ein bildschirm .. hier must du Y
am PC eingeben, das ist
wichtig sonst geht nichts !
Alles schön lesen, man muss manchmal Y eingeben, macht man das nicht, funkt es später nicht. Daran scheiterte es am anfang bei mir ^^"
- Is das Programm fertig, entfernt alle kabel von der PSP und den Accu
- Legt den Akku ein, der Unbricker sollte nun starten
Noch ein Tipp, beim Unbricker siehst du nichts aufm bildschirm er geht zwar AN aber bleibt schwarz
- wartet paar sek
- mit [] viereck macht ihr nun ein Nun Dump
- die rechten beiden Leds fangen paar sek nach drücken von [] an zu blinken
- wartet bis es fertig is
- wens fertig is geht die psp aus.
- Nehmt den Akku raus und setzt ihn wieder ein
- Power Led geht an, Bildschirm geht an bleibt aber wieder schwarz
- Wartet ein paar sek
- Nun drückt ihr X und 3.71M33 wird installiert
- PSP geht aus
- Wir sind am Ziel
- Akku raus, Netzkabel ab, ausschalten
- Netzteil ran, ein schalten und GLÜCKLICH SEIN
Solltet ihr den Akku ein legen und die Power LED wird grün, doch der Bildschirm geht ned an oder es passiert nix wenn ihr X [] etc drückt.
Dann habt ihr den MS falsch gemacht, in diesem Fall wiederhole die MS prozedur noch einmal......
__________________
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.