Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neuling hat Fragen zum Piccollo

    Nobody is reading this thread right now.

iami

Newbie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Zuerst einen schönen Abend an die Community. Es freut mich, dabei zu sein. Ich habe gute Erfahrung mit dem Edi 2600, den leider letzte Woche ein Gewitter in die ewigen Jahdgründe befördert hat. Nun stehen hier zwei nagelneue Piccollo und so langsam bin ich am verzweifeln, sind diese doch ganz anders, als mein alter 2600...


Bevor Ihr mich auf die Suchfunktion verweist, versteht, daß ich den ganzen Abend gesucht habe, aber keine Antwort auf die nachfolgenden Fragen/Probleme gefunden. Deshalb dieser Beitrag - danke!

1) Was ist der Unterschied zwischen "Firmware" und "Clone-Firmware"? Nur Optik oder auch Features?

2) Unterscheiden sich die zahlreichen Firmwares (ILTV, Truman, Kunibert-ILTV) in Punkto Entschlüsselung?

3) Um aktuelle Keys aufzuspielen, habe ich das Tool "Upgrade Edision Argus Piccollo" versucht. Im Piccollo habe ich Upgrade per RS232 angewählt, aber der PC meldet, daß er den COM-Port nicht öffnen kann.

4) Um die MCASKEY aufzuspielen, steht im Forum, daß man im Cardmenü auf Smartcard gehen soll und dort die rote Taste zum einspielen der Keys dücken soll. Bei mir erscheint das Smartcard-Menü nicht. Liegt es daran, daß ich keine Smartcard eingelegt habe? Wenn ja, kann ch die MCASKEY ohne eine Smartcard einzulesen?

5) Brauche ich grundsätzlich eine Smartcard, um die Programme zu entschlüsseln, oder gibt es einen Weg, um diese Smartcard zu emulieren? Wenn ich eine Smartcard benötige, muß es ein Original des jeweiligen Providers sein, oder kann eine leere Smatcard sein, auf die eine EMU aufgespielt wird?
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

1. Ja je nach Firmware
2. Nein
3. Nimm lieber USB, ist einfacher, ansonsten beim Tool erst conect drücken dann Receiver Stecker 220 Volt raus und gleich wieder rein
4. Cardmenü auf Smartcard, dann auf KEYEDIT nun ist rote Taste wählbar (nur bei Emusoft)
5.Nein
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

4. Cardmenü auf Smartcard, dann auf KEYEDIT nun ist rote Taste wählbar (nur bei Emusoft)

Danke @ThomasR! Ich habe derzeit die ILTV 1.3.87 aufgespiel, aber dort öffnet sich das Smartcard-Menü im CA-Menü nicht. Falls dies nich die richtige Soft ist, bitte die "richtige" Emu benennen
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

menü informationen - schau mal was da steht !

Das Menü bis zum keyedit geht immer anzudrücken, z.b. zum keys eingeben oder editieren

Menü - Verschlüsselung - Smardcardinfo - o.k. - keyedit
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

OK - zu dumm, habe den Punkt zum Aufspielen der MCASKEY immer im Untermenü von CA Setting gesucht und nicht weiter im Key Edit.
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

Der Unterschied zwischen Piccollo und Piccollo IP ist die LAN-Schnittstelle. Das ist doch nur interessant, wenn man Cardsharing betreiben will (und evtl. Videos übers Netz lädt). Oder geht CS auch mit dem Piccollo ohne LAN?
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

nein nur mit Lan

kann man theoretisch nachrüsten wenn man 1 Platine hat.
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo

Dazu braucht man keine Platine, dazu braucht man nur eine entsprechende Netzwerkkarte, die vom Opti x403 passt z.B. drauf.

Und CS ohne Lan, ja, das würde gehen, allerdings steht der Aufwand wohl kaum im Verhältnis zum nutzen. Man könnte mittels mitlaufenden PC via RS232-Schnittstelle sharen. Allerdings dürfte es günstiger werden, den Picco zu verkaufen und dann einen Picco HDplusIP zu kaufen.
 
AW: Neuling hat Fragen zum Piccollo


hello can man use the piccollo for charing whit fausto emu from the pc??

thanks
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…