Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

was in der maske steht, kann ich nicht lesen, aber das muss ja dann auch in oscam.server stehen, du postest hier irgend etwas falsches,
bearbeite alles mit den eingabemasken, dann läuft es auch, vorher alles aus oscam.server entfernen, sind wohl 2 reader ?
 
LÄUFT !!!!

Den Eintrag aus #48 habe ich nochmal editiert und in den dvbapi-settings war noch ein falscher user drin (hd-freaks user aus dem frischen image)

Reader ist es aber nur einer; wie kommst du auf 2? Macht mich fertig wie ein Brötchen die Sache.....

Ich bin dir verdammt dankbar!!!

Freu dich schon mal, wenn es ans iCS geht.... Dan verhafte ich dich wieder einen Abend!

Schon mal vorab:

Was muss ich beim Triplex und beim Pi ändern, wenn ein Ariva mit Zugriff von extern dazu kommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

auf server muss man nichts ändern,
du musst dir eine DYNdns adresse einrichten, diese im Router eintragen damit deine Öffentliche WAN IP mit der Dyn abgeglichen wird
und du musst den Port aus der oscam.conf im Router öffnen und an die IP des PI´s weiterleiten per portweiterleitung
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

DynDNS habe ich ja schon lange, Portweiterleitung ist auch kein Probelm.

Also eigentlich nur den Ariva analog zum TripleX konfigurieren und da dann halt statt der Server-IP die DynDNS-Adresse eintragen?

Klingt ja fast zu einfach.....
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

du solltest für den Ariva auch einen anderen User account haben, nicht den gleichen wie für den Triplex nehmen

sonst, ja
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

Ja, okay. Und den User muss ich auch auf dem Server hinterlegen, gell?
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

ja genau,
so wie der account für den Triplex in der oscam.user
 
Dann warte ich jetzt mal mit der Emu-Firmware auf dem Stick auf die Lieferung der Ariva.......

Jetzt mal eine ganz doofe Frage:

Kann der Linux-Receiver ins Standby oder Deep-Standby gehen und die anderen Clients können trotzdem noch alles hell sehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

dumme frage: ist der receiver dein server oder pi, dann weisst du die antwort
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

Mir war doch so, als wenn der Linux-Receiver doch EMM-Daten für die anderen zurück liefern müsste... Aber vielleicht bin ich auch nur ein verwirrter Hobbit...
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

emm für die karte, gelegentlich, damit sie aktiv bleibt,
die clients bekommen ecm vom server, damit es hell wird
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

Tadaa, ohne weitere Hilfe geschafft!

Die Ariva kommen jetzt via DynDNS an den CS-Server und bekommen helles Bild. Bin stolz auf mich!
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

Ohne Hilfe ist nach 72 Beiträgen in diesem Fred IMHO doch etwas fragwürdig.
Aber egal, man ist stolz, wenn es dann doch geht :good:
 
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme

Ach, nun sei doch mal nicht so...

Ohne weitere Hilfe hat jetzt halt das Einbinden der Ariva via DynDNS geklappt, da darf man sich doch mal drüber freuen...

Gesendet von meinem Akustikkoppler mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…