Ich bin gerade dabei, mir einen Pi als CS-Server einzurichten und stecke ein wenig fest...
In der Anleitung bin ich bis zum Punkt 11 gekommen, da scheine ich ein Problem mit dem Apache zu haben.
Im Bootvorgang bekomme ich die Meldung Starting web server: apache2(2) no such user or directory
Das ist normal, oder? Das Webif kann ich aufrufen, aktiv ist da wohl eine Instanz...
Und zur Konfiguration von OSCam, V13-Karte und Smartmouse....
Da stehe ich jetzt total auf dem Schlauch, und das Einlesen macht mich irgendwie fertig....
Der Reader (Smartmouse) ist dran, Serial habe ich, den Namen HORST habe ich dem Reader verpasst.
So. Mal ganz einfach am Anfang:
Muss am Reader was eingestellt werden? Leuchtet da eine der Lämpchen wenn die Karte erkannt wird?
Zur weiteren Hilfestellung habe ich mal die Settings eingestellt.... Und als nächstes muss ich noch die GM TripleX Box (mit Sorglos-Paket drauf) konfigurieren, vielleicht hat da im Vorfeld auch schon einer Tipps parat.
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
IPC ist drauf, ja.
Die voreingestellten configs sahen allerdings ganz anders als die aus dem Creator aus...
Kernelname ist auch ausgetauscht.
Wie sehe ich denn überhaupt, ob die Karte im Reader erkannt wird?
Und beim Setup des GM TripleX komme ich gar nicht weiter. Per FTP komme ich nur in ein leeres root.....
Über das webif komme ich allerdings in die oscam settings rein.
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
arivas würde ich aber eher nicht empfehlen, so oft wie hier von problemen berichtet wird, es sollten mindestens sh4 linux receiver mit enigma sein,
vernünftige settings editor, gleiche bedienung, mediaportal läuft auch, gm reloaded oder triplex am einfachsten mit pkt 2.1 image einzurichten, google mal hdfreaks
laufen perfekt mit oscamLink ist nicht mehr aktiv.
Hmm, mir was ist denn so schlecht an den Arivas? Vorab wurde mir gesagt, dass die Kombi GM TripleX - Raspberry mit Smartmouse und Sky V13 - Ariva 102e gut funktionieren würde.
Die restlichen Clients (also die vorgesehenen Arivas) müssen eigentlich nix besonderes können, nur Bild.
Auf meinem TripleX läuft das PKT 3.1 Sorglospaket von den hdfreaks, allerdings komme ich da gar nicht klar, wenn ich die Einstellungen da vornehmen soll, damit er auf die Karte im Pi zugreift und dann auch die EMM ausliest. Das sollte er ja schon tun, oder?
Mich beschleicht das Gefühl, dass ich voll auf dem Holzweg bin.
Wie müssen denn die Schalterchen an der Smartmouse eingestellt sein? Ab und zu blinkt da mal die grüne LED auf, aber ob die Karte jetzt im Pi auch erkannt wird?
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
Für anspruchslose Clients sind die Arivas Spitze: nur zum schauen reichen die völlig hin.
Habe auch ( mittlerweile ) 5 im System.
Weiterer Vorteil: die können nix weitergeben, nicht mal mit viel gutem Willen!
Dann bin ich ja beruhigt!
Für das "Mehr" habe ich den TripleX, der kann für mich genug. Hängt ja auch noch ein Pi mit XBian dran, also brauche ich Mediaportal und so auf dem Receiver nicht wirklich.
Wenn ich jetzt mal mit dem Setup weiter kommen würde...
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
@mxer
Heiliger Bimmbamm, das ist aber auch mal blöd.... Jou, korrigiere ich heute abend mal. Komme vom Büro nicht an die Maschine. Den Bis-Bereich kann ich doch auch rauswerfen, oder? Hat fixe IP, also kommt alles nur an die 199.
Einstellungen an der Mouse aktuell: 3,3V - SmartMouse - Pfeil - 6 MHz
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
Der httpallowed kann auch auf nur eine IP eingestellt werden.
Aber dann so: 192.168.1.199-192.168.1.199 <--- Beispiel
Außerdem bezieht sich das auf die Range zu Hause.
Wenn Du dort nur mit einer festen IP auf das Webif zugreifst, reicht eine IP.
Mache bei der Mouse mal auf 357 oder 358, was dort fest vorgegeben ist.
Übertakten braucht man nicht, da man die V1x auch per Fastmode ansprechen kann.
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
wenn du dich mit oscam nicht auskennst, kopier einfach die Link ist nicht mehr aktiv.
sollte sofort laufen, dann die easy für receiver unter /var/keys auf dem triplex, dann hast du eine einfache grundlage,
da muss man nur geringe änderungen vornehmen und sich nicht mit einstellungen für coolstream rumschlagen
AW: Neuling hängt fest - Pi als CS-Server einrichten - kleine Probleme
Das klingt ja erstmal recht einfach. Aber wie komme ich an die Verzeichnisse auf dem Triplex? Wenn ich mich via FTP verbinde, bekomme ich keine Verzeichnisse angezeigt.
Kann ich die auch via Copy&Paste über das webif einfügen? Darüber komme ich in die config-Dateien...