Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neuer Job in Aussicht ABER...

Ja, der erste Eindruck ist ein wichtiger Faktor...ABER: Wenn man sich als Busfahrer bewirbt, gehst aber gestriegelt
wie einer vom Vorstand dahin bist genau so schnell draußen als du sehen kannst.
Jeans/Hemd frisch geduscht/rasiert gut ist, und das wichtigste: verstell dich nicht, das merken die sofort und bist weg....
 
Da haste recht ,aber als Privat Fahrer brauchst du es nicht, nur wenn du für Gewebe Fahren möchtest
 
als Privat Fahrer brauchst du es nicht
Kennst Du einen Privatfahrer, der mit einem 40-Tonner (+11,99t) oder Reisebus durch die Gegend fährt?
Fahrerkarte brauchst Du aber sehr wohl. Nehverkehrsgenemigung für Land- und Forstwirtschaft, gibt es schon seit 25 Jahren nicht mehr.
 
Nein, war auch keine Rede von. Man kann aber sich privat ein LKW mieten und fahren ,das setzt keine Module voraus. Meines wissen nach könnte mich aber auch täuschen .
 
ohne fahrtenschreiber
Nur Überführungsfahrt oder Probefahrt. Und selbst dann ist ein Nachweis erforderlich.
Das ist schon lange nicht mehr erlaubt, weil zuviel "Schindluder" damit getrieben Wurde.
Ohne Fahrerkarte/Fahrtenschreiber, nicht mehr erlaubt.
Mir ist bekannt, das es sowas mal gab.
Eine LKW-Leerfahrt ist unter bestimmten Bedingungen ohne Fahrtenschreiber erlaubt, wenn sie unter eine Ausnahme vom Fahrpersonalrecht fällt, wie etwa eine Überführungsfahrt, oder wenn das Fahrzeug nicht der Pflicht unterliegt. Bei solchen Fahrten muss der Fahrtenschreiber auf "out of scope" gestellt und die Fahrt dennoch dokumentiert werden.
Wann ist das Fahren ohne Fahrtenschreiber erlaubt?

  • Ausnahmen nach dem Fahrpersonalrecht:Es gibt verschiedene Ausnahmetatbestände, die eine Nutzung des Fahrtenschreibers überflüssig machen.
  • Überführungsfahrten:Bei der Überführung eines Fahrzeugs kann auf den Einbau und die Nutzung von Kontrollgeräten verzichtet werden.
  • Fahrten unter 7,5 Tonnen:Für die Fahrt mit einem Lkw, der privat genutzt wird und ein zulässiges Gesamtgewicht von weniger als 7,5 Tonnen hat, ist kein Fahrerkarte notwendig.
  • Tätigkeiten auf dem Firmengeländeas Rangieren auf dem Firmengelände ist ebenfalls eine nicht aufzeichnungspflichtige Tätigkeit, für die der Fahrtenschreiber auf "out of scope" gestellt werden muss.
Welche Pflichten gelten trotzdem?

  • Einstellung des Fahrtenschreibers:Wenn eine Fahrt als "out of scope" eingestuft wird, muss der Fahrer den Fahrtenschreiber entsprechend auf "out of scope" stellen, um dem System die Nicht-Aufzeichnungspflicht mitzuteilen.
  • Dokumentationspflicht:Auch für diese ausgenommenen Fahrten müssen Sie Aufzeichnungen durchführen, beispielsweise mit Tageskontrollblättern, wenn kein digitaler Fahrtenschreiber verbaut ist.
  • Fahrerkarten:Für eine Fahrerkarte ist ein Antrag notwendig, und die Nutzung ist vorgeschrieben, wenn Sie ein Fahrzeug mit einem digitalen oder intelligenten Fahrtenschreiber führen.
 
Heute war das Vorstellungsgespräch. Es lief ganz gut. Leider konnte ich die Frage mit dem Führerschein nicht stellen da ich erklärt bekommen habe dass die Durchfallquote sehr gering ist. Es wird jeden Tag 8 Stunden auf den Führerschein gearbeitet.

Ich werde in der 2. Runde auf dem Betriebshof fragen wenn ich weiterkomme.
 
Ist das nicht erst ab 50 Jahre so?
Das gilt auch für 7,5t mit zusätzlichen Anhänger.
Bin davon ausgegangen das es nur ein Gesundheits-Check ist. Kenne mich da aber nicht so aus.
 
ab 50 ist ein Sehtest vorgeschrieben, für den Bus benötigt man ja Personenbeförderungsschein
 
Zuletzt bearbeitet:
für den Personen-Beförderungsschein musst du zum Arbeitsmediziner, der dich durchcheckt.
Sehtest, Drogentest, Gleichgewicht (auf einem Bein stehen) usw.. Der sagt dann ob du geeignet bist.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…