Rici7
Hacker
- Registriert
- 12. September 2009
- Beiträge
- 451
- Reaktionspunkte
- 347
- Punkte
- 1.360
Erstmals sichert sich Sky vom ebenfalls unter dem Comcast-Dach befindlichen NBCUniversal seinen Volume-Deal. Welche Serien somit zuerst beim Pay-TV-Sender laufen…
Sky Deutschland hat einen neuen Content-Deal mit NBC Universal, das ebenfalls zu Comcast gehört, abgeschlossen. Und der fällt sogar umfangreicher aus als die bisherigen. Denn erstmals enthält er auch einen Volume-Deal für ausgewählte Serien. Heißt: Sky kauft in diesem Bereich ein größeres Paket. Zu dem Paket gehören unter anderem die Comedy „The Paper“ oder auch die Thriller-Serie „The Copenhagen Test“ – diese und die anderen Serien werden ihre Deutschland-Premiere also bei Sky und Wow feiern. Auch aktuelle NBCU-Kinofilme sollen kurz nach Leinwandstart bei Sky verfügbar sein, Highlights sind dabei „Wicked: Teil 2“ und „Jurassic World: Wiedergeburt“ – der Deal gewährt zudem Zugang zum Programmkatalog von NBCU.
Gezielter Invest
Elke Walthelm, Chief Operating Officer von Sky Deutschland, sagt in einer am Montag verschickten Medienmitteilung: „Es ist großartig, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit NBCUniversal nicht nur fortsetzen, sondern auf ein neues Level heben: als exklusiver Pay 1-Partner im Bereich TV und SVoD. Mit diesem Schritt erweitern wir unser Angebot um weitere hochwertige Serien-Highlights, die zuerst auf Sky und Wow zu sehen sind. Gemeinsam mit aktuellen Kinoerfolgen sowie populären Formaten von NBCUniversal investieren wir gezielt in den Ausbau unseres Premium-Portfolios.“
„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Partnerschaft mit Sky Deutschland durch diese neue Vereinbarung fortzusetzen und auszubauen“, erklärt derweil Michael Bonner, Präsident von NBCUniversal Global TV Distribution. Er fährt fort: „Dank dieser Vereinbarung werden die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sky Deutschland nicht nur zu den ersten in der Region gehören, die unsere neuen Filme und ausgewählte Serien im Pay-TV und über SVoD sehen können, sondern sie haben auch weiterhin Zugang zu den NBCU-Fernsehserien und -Filmen, die sie kennen und lieben – und das für viele, weitere Jahre.“
Zu sehen ist der neue und ausgeweitete NBCU-Deal freilich vor dem Hintergrund des drohenden Verlusts von HBO-Inhalten. Bekannt ist, dass Warner Bros. im Jahr 2026 in Deutschland HBO Max launchen wird und dass ab dann alle neuen HBO-Inhalte dort exklusiv laufen sollen. Das betrifft nicht schon laufende Formate. „House of the Dragon“ oder „The White Lotus“ würden weiterhin exklusiv bei Sky laufen, außer Warner und Sky einigen sich auf etwas anderes. Aber neue Projekte, etwa die kommende „Harry Potter“-Serie sind dann bei HBO Max zu finden. In UK hat man sich bereits geeinigt: Dort wird es die HBO Max-App auf der Sky-Plattform geben. Für Deutschland steht eine solche Einigung noch aus und zuletzt wurde es in dem Punkt eher still, vielleicht auch, weil die Bundesliga schlicht im Fokus stand. Vor Monaten hatten sich diverse Sky-Manager recht zuversichtlich gezeigt, was eine kommende Einigung bezüglich HBO Max angeht.
Quelle: DF
Sky Deutschland hat einen neuen Content-Deal mit NBC Universal, das ebenfalls zu Comcast gehört, abgeschlossen. Und der fällt sogar umfangreicher aus als die bisherigen. Denn erstmals enthält er auch einen Volume-Deal für ausgewählte Serien. Heißt: Sky kauft in diesem Bereich ein größeres Paket. Zu dem Paket gehören unter anderem die Comedy „The Paper“ oder auch die Thriller-Serie „The Copenhagen Test“ – diese und die anderen Serien werden ihre Deutschland-Premiere also bei Sky und Wow feiern. Auch aktuelle NBCU-Kinofilme sollen kurz nach Leinwandstart bei Sky verfügbar sein, Highlights sind dabei „Wicked: Teil 2“ und „Jurassic World: Wiedergeburt“ – der Deal gewährt zudem Zugang zum Programmkatalog von NBCU.
Gezielter Invest
Elke Walthelm, Chief Operating Officer von Sky Deutschland, sagt in einer am Montag verschickten Medienmitteilung: „Es ist großartig, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit NBCUniversal nicht nur fortsetzen, sondern auf ein neues Level heben: als exklusiver Pay 1-Partner im Bereich TV und SVoD. Mit diesem Schritt erweitern wir unser Angebot um weitere hochwertige Serien-Highlights, die zuerst auf Sky und Wow zu sehen sind. Gemeinsam mit aktuellen Kinoerfolgen sowie populären Formaten von NBCUniversal investieren wir gezielt in den Ausbau unseres Premium-Portfolios.“
„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Partnerschaft mit Sky Deutschland durch diese neue Vereinbarung fortzusetzen und auszubauen“, erklärt derweil Michael Bonner, Präsident von NBCUniversal Global TV Distribution. Er fährt fort: „Dank dieser Vereinbarung werden die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sky Deutschland nicht nur zu den ersten in der Region gehören, die unsere neuen Filme und ausgewählte Serien im Pay-TV und über SVoD sehen können, sondern sie haben auch weiterhin Zugang zu den NBCU-Fernsehserien und -Filmen, die sie kennen und lieben – und das für viele, weitere Jahre.“
Zu sehen ist der neue und ausgeweitete NBCU-Deal freilich vor dem Hintergrund des drohenden Verlusts von HBO-Inhalten. Bekannt ist, dass Warner Bros. im Jahr 2026 in Deutschland HBO Max launchen wird und dass ab dann alle neuen HBO-Inhalte dort exklusiv laufen sollen. Das betrifft nicht schon laufende Formate. „House of the Dragon“ oder „The White Lotus“ würden weiterhin exklusiv bei Sky laufen, außer Warner und Sky einigen sich auf etwas anderes. Aber neue Projekte, etwa die kommende „Harry Potter“-Serie sind dann bei HBO Max zu finden. In UK hat man sich bereits geeinigt: Dort wird es die HBO Max-App auf der Sky-Plattform geben. Für Deutschland steht eine solche Einigung noch aus und zuletzt wurde es in dem Punkt eher still, vielleicht auch, weil die Bundesliga schlicht im Fokus stand. Vor Monaten hatten sich diverse Sky-Manager recht zuversichtlich gezeigt, was eine kommende Einigung bezüglich HBO Max angeht.
Quelle: DF