Das Unternehmen Slysoft ärgert mit einer verbesserten Version seines Kopierschutzknackers "AnyDVD" auch weiter die Lizenzanbieter von Spielfilmen.
Wie der Softwarespezialist am Montagmorgen (Ortszeit) in Antigua mitteilte, wurde das Tool in Version 6.5.9.5 für das kommende Windows7-Betriebssystem vohttp://www.microsoft.com/n Microsoft angepasst. So taucht unter anderem die Fehlermeldung "This program might not have (un)installed correctly" nicht mehr auf. Neben verschiedenen Bugfixes wurde auch die Wakeup-Funktion aus dem Standby überarbeitet.
Das Tool darf in Deutschland aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht angeboten werden, auch eine Verlinkung zieht juristische Konsequenzen nach sich. Digitale Kopien von Filmmedien mit Kopierschutz sind nach einer umstrittenen Novellierung des Urheberrechts inzwischen verboten. Die Regelung gilt auch für selbst erworbene Spielfilme, die sich somit nicht mehr legal digital auf einem zentralen Media-Server oder einem Media-Player ablegen lassen. Statt dessen muss ein analoger und qualitativ schlechterer Weg beschritten werden, um die Inhalte zu digitalisieren.
quelle: satundkabel
Wie der Softwarespezialist am Montagmorgen (Ortszeit) in Antigua mitteilte, wurde das Tool in Version 6.5.9.5 für das kommende Windows7-Betriebssystem vohttp://www.microsoft.com/n Microsoft angepasst. So taucht unter anderem die Fehlermeldung "This program might not have (un)installed correctly" nicht mehr auf. Neben verschiedenen Bugfixes wurde auch die Wakeup-Funktion aus dem Standby überarbeitet.
Das Tool darf in Deutschland aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht angeboten werden, auch eine Verlinkung zieht juristische Konsequenzen nach sich. Digitale Kopien von Filmmedien mit Kopierschutz sind nach einer umstrittenen Novellierung des Urheberrechts inzwischen verboten. Die Regelung gilt auch für selbst erworbene Spielfilme, die sich somit nicht mehr legal digital auf einem zentralen Media-Server oder einem Media-Player ablegen lassen. Statt dessen muss ein analoger und qualitativ schlechterer Weg beschritten werden, um die Inhalte zu digitalisieren.
quelle: satundkabel