Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

neue Sender bei Kabel BW

    Nobody is reading this thread right now.
Kabel-BW wird internationaler
Der Netzbetreiber Kabel Baden-Württemberg verschlüsselt seine Bezahlprogramme mit dem System "Videoguard" der News-Corp.-Tochter NDS von Rupert Murdoch.
(ar) Der Netzbetreiber Kabel-BW erweitert das digitale Programmangebot im baden-württembergischen Kabelfernsehen. Zum 16. November werde "deutschlandweit einmalig" ein albanisches Pay-TV-Paket eingeführt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Außerdem schaltet der Provider zwei weitere italienischsprachige Sender frei.

"Kabel Digital International Albanisch" bietet zum Preis von knapp zehn Euro monatlich drei digitale Fernseh- und zwei digitale Radiosender. RTV21 und KTV Kohavision senden Nachrichten, Shows, Musik, Spielfilme, Dokumentationen und Kinder-Sendungen. Ergänzt werden die beiden Programme aus dem Kosovo durch den Sender TV ALSAT. Dort sind Nachrichten, politische Sendungen und Dokumentationen zu sehen. Im Paket enthalten sind die Audio-Kanäle Radio Dukagjini und Radio 21. In den vergangenen Monaten hatte der Kabelnetzbetreiber bereits ein bosnisches und ein serbischsprachiges Programmpaket gestartet.

Das italienische Bezahlpaket "Kabel Digital International Italienisch" soll weiterhin fünf Euro monatlich kosten. Zu den bestehenden Sendern RAI Uno, Due, Tre und Euronews kommen ab dem 16. November der Nachrichtensender RAI 24 News und der Kultur- und Dokumentationskanal RAI Edu und RAI Radio 1 hinzu. Kabel-BW stellte für die kommenden Monate einen weiteren Ausbau in Aussicht.

Im Rahmen einer "Winteraktion" seien bei Buchung eines internationalen Bezahlpakets bis zum 31. Januar die ersten drei Monate berechnungsfrei, hieß es weiter.


@uelle: SK
 
Zurück
Oben