Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Neue Microsoft-Richtlinien: Kürzere Fristen, klare Regeln für KI und Datenzugriff

Zum 30. September treten aktualisierte Nutzungsbedingungen für Microsofts Privatkunden in Kraft.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Neben kleineren Korrekturen und Link-Updates bringt das Update einige wichtige Neuerungen:
  • KI-Nutzung eingeschränkt: Microsoft verbietet künftig die Verwendung seiner KI-Dienste zur Erstellung von Falschinformationen oder diskriminierenden Inhalten. Behörden dürfen die Gesichtserkennung nicht mehr zur Identifikation in der Öffentlichkeit einsetzen.
  • Rewards-Punkte verfallen schneller: Ungenutzte Microsoft-Rewards-Punkte und inaktive Konten werden bereits nach 12 statt 18 Monaten gelöscht.
  • Mehr Kontrolle über persönliche Daten: Nutzer können ihre gespeicherten Daten über das Datenschutz-Dashboard herunterladen, hilfreich etwa beim Anbieterwechsel.
Microsoft informiert transparent: Alle Änderungen sind online einsehbar, inklusive direktem Vergleich zur bisherigen Version.
 
"Behörden dürfen die Gesichtserkennung nicht mehr zur Identifikation in der Öffentlichkeit einsetzen"
als ob die sich an irgendwelche gesetze oder verbote halten würden!
die machen doch eh was sie und wann sie wollen. corona hat gezeigt was für verbrecher in den behörden sitzen.
immer wieder wurden durch BOS dienste straftaten begangen die erst im nachhinein dann sogar durch gerichte geduldet wurden.
ich selbst habe so eine situation erlebt wo plötzlich die polizei bei mir zu befragung vor der tür stand weil ich mich in einem restaurant
in der nähe einer straftat aufgehalten habe. in diesem land ist datenschutz nichts wert und wird durch das gesindel mit füßen getreten.
aber wehe du veröffentlichst die privatadresse eines polizisten ;-) dann heulen die rum!
 
Zurück
Oben