Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst neue Icam Senderliste für Sat

Alles gut! War nur eine Frage. Suche selber die Lösung.
wäre schonmal ein guter ansatz, anstatt drauf zu warten das alles mundfertig serviert wird.
im übrigen steht hier alles schon mehrfach im board, "boardsuche" ist da ein nützliches helferlein.
 
Passt doch ! Ist angekommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe noch ein Install link bekommen für telnet,der alles automatisch macht inklusive oscam. Vorraussetzung man muss sich mit telnet auskennen. Wer dieses wissen nicht hat sollte den weg nicht gehen.
 
Falsch, er hat was andres nicht erzählt ..LOL
übrig mein erste Internet Zugang in DE war über Telent im Abfangjahr 1997
 
unfug. einfach neuste openatv drauf und nur sendersuchlauf machen. neuen sender einordnen und in der senderliste menü drück, dann sender mit streamrelay abspielen. fertig.

Unfug is das keiner denn wie @DarkStarXxX schon schrieb nicht jeder will das so verwenden und nicht jedes Image hat diese Möglichkeit mit der whitelist usw..
, mein Image z.b: hat das nicht denn ich verwende aus bestimmten Gründen auch noch das ältere OpenATV-6.4
Weiters läuft das bei mir hier sowieso über den Raspi und mit Radegast da weiss ich nichtmal ob das so mit whitelist usw..überhaupt dann geht (könnte ich ja mal testen beizeiten)
doch bislang hat mich das aber auch nicht mal interessiert.
Natürlich muss man bei der Verwendung mit dem Raspi auch noch das 127.0.0.1 durch die IP des Raspis ersetzen.
Musst mal bisschen über den Tellerrand gucken, gibt nicht nur deine Konstellation bzw. dein Anwendungsverhalten.

 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss immer lachen wenn hier leute erwarten das jeder alles kann was sie hier fürn zeugs erzählen. 99% der leute wollen ein image das einfach nur funktioniert ohne viel aufwand. wenn ihr euch unbedingt das leben zum angeben oder was weiss ich was der grund für eure hardware und vorgehensweisen sind, schwer machen wollt, bitte das ist ja eure angelegenheit. von mir aus zieht euer image freihändig von hinten durch brustbein damit telnet, dos und ein z3 mit colossus zusammen über eine enigma eine cooperation eigehen um dann eine liste aufzuspielen oder nur den sendernahmen zu ändern.
aber erwartet doch nicht dauernd das jemand der nicht viel ahnung von der materie hat mit irgendwelchen links die voll mit fachchinesich sind zurecht kommet.
es ist ja schön das ihr so hochnäsig mit euren weisheiten angeben könnt, nur bedenkt eben das es menschen gibt, die das einfach nicht können da ihnen meist der technische sachverstand fehlt.
so, jetzt fallt wieder über mich her, ist eh wurst.
 
Hochnäsig ist doch eher was du hier von dir gibst.

"DU" hast doch den Post eines Users als Unfug abgetan obwohl er den richtigen Weg beschrieben hat.

Vielleicht einfach akzeptieren das es nicht nur einen Weg gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber erwartet doch nicht dauernd das jemand der nicht viel ahnung von der materie hat mit irgendwelchen links die voll mit fachchinesich sind zurecht kommet.
wieso, sich einzulesen ist doch nicht zuviel verlangt.
als ich damals anfing hiess es nur, einlesen & testen und wenns dann noch klemmt, fragen.
aber was mit der zeit immer mehr um sich gegriffen hat ist die tatsache, dass man sich hardware holt (weil man gehört hat, dass s** damit geht).
und dann erwartet man, dass andere die hardware binnen stunden erhellen, also x- ne step-by-step oder gleich alles mundfertig.
so läuft der hase aber nunmal nicht, ich will was als muss ich auch was dafür tun. ansonsten fta-box holen, hat man weniger trödel.

und z.b die "neuen" veränderten s**sender händisch anzupassen, ist nun wirklich kein hexenwerk.
vorausgesetzt man liest hier auch mit und wartet nicht bis andere das wieder erledigen.
 
Na, wer von euch hat denn jetzt das ""Prinzessinnenkrönchen"auf....?

Unmöglich



Gesendet von meinem SM-A156B mit Tapatalk
 
aber erwartet doch nicht dauernd das jemand der nicht viel ahnung von der materie hat mit irgendwelchen links die voll mit fachchinesich sind zurecht kommet.
Diese Leute sollten sich keinen Linuxreceiver antun.
Die, die doch den Mut aufbringen, müssten zumindest C&P (Kopieren und Einfügen, für Dich zur Übersetzung) beherrschen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…