Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Netzwerkkamera, aber kein Kabel möglich - Alternative?

    Nobody is reading this thread right now.

Jar Jar Bings

Stamm User
Registriert
13. März 2010
Beiträge
1.005
Reaktionspunkte
54
Punkte
208
Ort
Internet
Hallo

Ich habe 4 Kameras geschenkt bekommen, mit Netzwerkkabelamschluß.
Nun ist es so, dass da wo die Kameras hin sollen, aber kein Netzwerkkabel verfügbar ist, dafür aber Strom und W-Lan

Gibt es nicht etwas, dass ich von Netzwerkkabel auf W-Lan umwandeln kann?
So etwas wie zum Beispiel die Fritz Repeater, die haben unten ja auch eine Netzwerkkabelbuchse?

Vielen Dank
 
Hi,

hab ich an der Dbox2:

Gruß
 
@axfa77 funktioniert einwandfrei?
Gibt es das irgendwie in einer Steckdosenvariante?
Wie eben gesagt die Fritz Repeater?

Vielen Dank
 
Hi,

das funktioniert ziemlich gut, ja.

Ob es das in Steckdosenvariante gibt, weiß ich nicht.

Gruß
 
ziemlich gut kligt ... unstabil?

Ich nehme an, dass da jedes Ding seine eigene W-Lan IP bekommt?
Wenn ich richtig denke, sollte das dann mit einem Synologie gehen, dass ich aufzeichnen kann usw?

Ich meine, da ist eine Basisstation auch dabei, sind Funkkameras, aber wie wir wissen.. eine Wand dazwischen und schon gibt es Probleme.
Direkt in das WLan kann man mit diesen Kameras leider nicht.
Haben ein eigenes Funknetz
 
Hi,

sind ab und an Aussetzer bei, ja.

Beste Lösung wäre Kabel ziehen.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Warum denn LAN zu WLAN wandeln, wenn doch eine Steckdose vorhanden ist???

Nimm DLan/Powerline-Adapter!!!!
 
Ich hatte mal dieses Steckdosen Lan.
War nicht zufrieden damit.... allerdings liegt das auch Jahre zurück

Gibt es hier etwas vernüftiges, stabiles?
Probiere gern ein paar Sachen aus.

Kabelziehen ist leider nicht möglich.

Danke
 
Bis zu den alten 85Mbit Dlans war das wirklich meist problematisch bei der Nutzbarkeit. Seit den 200Mbit Dlans geht das eigentlich ganz gut, wenn sich alle Adapter im selben Stromkreis befinden. Versuch macht klug. Welche der neueren Adapter man da nimmt, ist ziemlich egal, weil sie alle auf den selben Chips basieren und damit ziemlich die selben Eigenschaften haben. Unterschiede bestehen fda nur bei den einzelnen Klassen (200, 500, ... Mbit).
 
Okay, ich hab nun mal so ein DLan 1200 oranisiert, mit LAN Buchse und alles eingerichtet
Im Fritz Netzwerk wird auch alles schon angezeigt.

Wie geht es jetzt weiter?
Bitte euch um Hilfe.

Ich habe ein Synology NAS, ich habe das Gerät zur Aufzeichnung dabei, was bei den Kameras dabei war.
Zur Not habe ich auch noch einen Linux Server mit 1 GHZ 1GB Ram
Was muss ich nun machen, damit ich irgendwo ein Bild bekomme

Vielen Dank!

Edit: Wenn ich die IP Kamera direkt am Router mit dem Kabel anhänge, müsste diese dann normal nicht im Router Menü angezeigt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Du brauchst jetzt eine "Verwaltunssoftware", Go1984 z.B. oder Deine Synology, damit kenne ich mich nicht aus (Surveilance Station(?) sollte das sein). Dort halt die Kameras einbinden.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Okay

Ich habe mal versucht dieses Go1984 eine Kamera einzubinden
Ich komme da irgendwie nicht weiter.

Wenn ich eine Kamera direkt an den Router mit Kabel hänge, sollte die dann nicht angezeigt werden?

Danke
 
...
Ich habe ein Synology NAS....
....
Wenn ich die IP Kamera direkt am Router mit dem Kabel anhänge, müsste diese dann normal nicht im Router Menü angezeigt werden?

Welches Synology NAS-Modell hast du???

Entweder die Kameras holen sich per DHCP eine IP vom Router, wenn dieser als DCHP-Server konfiguriert ist, oder die Kameras sind erstmal vom Hersteller für eine bestimmte IP vorkonfiguriert.

Im ersten Fall sollte man das im Router-Menü sehen, welche IP eine Kamera zugewisen wurde. Im anderen Fall muss man im Handbuch zu Kamera nachlesen, wie man sie mit einem PC konfigurieren könnte. Deshalb erstmal nur eine Kamera ans Netzwerk anschließen!!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…