Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Netzwerk - Wie Telefonie sinnvoll einbinden?

    Nobody is reading this thread right now.

Joschski

Newbie
Registriert
23. August 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo zusammen,

wir haben vor einem Jahr neu gebaut, daher hatte ich tunlichst bei der Planung darauf geachtet, eine vernünftige Infrastruktur zu planen.

D.h. ich hab im Keller einen 48-port Switch mit POE von Ubiquiti stehen, auf jedem Stock ein Ubiquiti UAC-Pro und ein Gateway sowie der Key.
Ins Internet gehe ich mit einem Vigor Modem (Modell 130, oder so... (Empfehlung aus iDomix Video).
Die Telefonie läuft auf ner Fritzbox 7480 und einem Firitz-phone allerdings mehr Schlecht als Recht.

Gerne würde ich dass dumme Fritz-Zeugs komplett verbannen, da ich es nicht schaffe, dass das Zeugs vernünftig zusammen arbeitet.

Meine Frage geht jetzt in zwei Richtungen:
1. Hat jmd. zufällig ein ähnliches Setup, bei dem alles wunderbar läuft und kann mir ein paar Tipps geben, damit es auch bei mir funktioniert...
2. Wo liegt mein Fehler, bzw. welche vernünftige Hardware würdet ihr empfehlen, damit meine Frau wieder telefonieren kann (Stimmung diesbezüglich etwas im Keller ;-))) ) --> Ach ja, es muss Kabellos sein.

Für eure Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Jochski
 
Hi,

@d2z Du brauchst für Unifi die USG + Cloudkey bzw. einen Controller.

Die Fritze würde ich als reines "Modem" + Telefonie hernehmen (so ist es hier, Connectbox).

Ich vermute die Ausfälle providerseitig.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Reaktionen: d2z
Ich habe ein ähnliches Szenario.
VF Kabelmoden (bridged) an meine Firewall pfsense.
Hinter der pfsense eine 7390 an LAN1, also Modem ohne Firewall, also auch kein NAT.
Doppel NAT sollte vermeiden werden.

Mein VoIP Provider ist Sipgate.
IP Client Modus für die 7390 einstellen, Fritz an LAN1 anschließen
Den STUN Server für die Rufnummern habe ich gelöscht.
Ich kenne den Draytec Router nicht, aber prüfe ob es eine Firewallregel für SIP gibt
Ich denke das mit dem o.g. Setup der WAF ins uferlose steigen kann
Bei mir läuft dieses Setup schon seit Jahren.

Welchen ISP-und VoIP Provider hast du?
 
Bei mir läuft eine 7490 mit 2X C5 über DECT. Die Fritte fungiert als Modem und als DECT-Telefonanlage, sonst hat sie keine Aufgaben. Mir war das mit reinen IP-Telefonen zu umständlich und zu teuer, wird hier das Festnetz auch eher weniger genutzt.
Etwas S0-Zeug habe ich auch noch herumstehen, funktioniert bei mir alles ohne Probleme.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…