AW: Netzwerk neustarten
Dazu gesagt brauch man im LAN Rechnerseitig eigentlich selten ne feste IP einstellen bzw sollte man das lieber am Router festlegen... Jeder im LAN kriegt vom DHCP-Server aufm Router ne IP zugewiesen und dann werden auch die nötigen Einstellungen für Netmask, Gateway und DNS automatisch vergeben...
Wenn du zb umziehst oder den Router wechselst, musst du dass an dem Rechner dann warscheinlich manuell neu einstellen und wenn du dann nicht mehr weisst wieso/weshalb/warum er nicht im Netzwerk zu erreichen is etc, wirste das ding warscheinlich platt machen - aber das müsstest du nicht wenn alles via DHCP eingestellt werden würde
Fürs Netzwerk gibts auch auch nochn paar Systembefehle... -> ifconfig , ifdown , ifup
Am besten vorher die man-pages dazu durchlesen - also zb:
man ifdown
Siehe dazu aber auch ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Und nochn kleiner Tip, funzt auch unter Windoof... den Anfang des Befehls oder Pfad eintippen und dann <TAB> (oder vllt auch 2x) drücken
...Also wenn ich zb erst ' if ' eingebe und dann 2 oder 3x die <TAB> Taste, dann zeigt er mir die Befehle die dazu passen könnten bzw wenn ich ' ifc ' eingebe und dann <TAB>, kommpletiert er das zu ' ifconfig '
Das geht auch mit Verzeichnissen also zb: cd /var/e<TAB>s<TAB>
Dann landet ihr in /var/emu/script/ ... Oder ihr lasst das ' cd ' weg, dann könnt ihr nen Script auch direkt ausführen, also zb: /va<TAB>e<TAB>s<TAB>c<TAB><ENTER>