Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD NetCologne speist Super RTL HD ein

    Nobody is reading this thread right now.
Der Stadtnetzbetreiber NetCologne nimmt das nach eigenen Angaben 44. HD-Programm in sein Kabel-TV-Angebot auf. Ab dem 26. Juni wird der Sender Super RTL in High Definition sowohl in der Kölner Region als auch beim Schwesterunternehmen NetAachen zu sehen sein, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Neun Sender inklusive
Der neue Sender ergänzt den "Kabelanschluss Premium +HD". Bei diesem Optionstarif sind künftig insgesamt neun HD-Sender enthalten. Für Bestandskunden des Anschlusses wird Super RTL HD ohne weitere Kosten freigeschaltet. Für 5,95 Euro monatlich sind außerdem RTL, RTL II, VOX, Pro 7, Sat.1, Kabel 1, Sixx und Nickelodeon / Comedy Central in hochauflösender Qualität nutzbar.

Hinzu kommen den monatlichen Kosten für den eigentlichen Kabelanschluss, der häufig über die Mietnebenkosten bezahlt wird. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei zwei Jahren, einmalig werden 19,95 Euro fällig. Für den Empfang der HD-Programm ist neben einem entsprechenden Fernseher ein HD-Receiver oder ein CI+-Modul notwendig.

Receiver und CI+-Modul können auf Wunsch auch bei NetCologne angemietet werden. Dafür werden 5 bzw. 2 Euro pro Monat fällig. Zu beachten ist, dass Aufnahmen aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich sind. Eine Timeshift-Funktion lässt sich aber für immerhin bis zu 90 Minuten nutzen.

Quelle: onlinekosten.de
 
Zurück
Oben