Hast du den auf deinen Display oben rechts das Logo für GPS (Satschüssel) ?
Ist das Viereck für den PW3 grün ?
Hast du auch nach den Änderungen in der UserSettings ein (Soft)reset gemacht ?
Also das Viereck unten links für den PW3 ist grün mit ganz dünner, gelber Umrandung. Oben rechts hab ich nur die Anzeige für Akku (also die Batterie) und die 3 Autos fürs TMC. Keine Satschüssel Softreset hatte ich gemacht.
Mit dem Post davor mit "OFFEN" und dem Spoiler kann ich leider nichts anfangen, sorry.
Also das Viereck unten links für den PW3 ist grün mit ganz dünner, gelber Umrandung. Oben rechts hab ich nur die Anzeige für Akku (also die Batterie) und die 3 Autos fürs TMC. Keine Satschüssel Softreset hatte ich gemacht.
Mit dem Post davor mit "OFFEN" und dem Spoiler kann ich leider nichts anfangen, sorry.
Die muss auf jeden Fall zusehen sein sonnst kannst du bis nächstest Jahr warten es wird kein GPS-Empfang kommen !
Also irgend wo ist bei dir ein Fehler sein die Werte in der UserSettings usw sollten
die richtigen sein soviel ich weis !
Das steht auf seite 1.
Kann mir jemand sagen, warum das zu verwenden ist?
Ich habe ein P4410 und nutze dieses Startscript nicht.
Trotzdem kann ich Mn7.4.3 nutzen.
Was steckt hinter diesem Startscript?
Da werden einigen Settings ausgeführt.
Sind die erforderlich oder vielleicht nur historisch gewachsen?
Hast du auch bei den PW3 das mit der GPS-Suche (Serilot Konfination)gemacht das Viereck sollte grün sein ?!
Die muss auf jeden Fall zusehen sein sonnst kannst du bis nächstest Jahr warten es wird kein GPS-Empfang kommen !
Also irgend wo ist bei dir ein Fehler sein die Werte in der UserSettings usw sollten
die richtigen sein soviel ich weis !
Habe jetzt noch einmal beim Poiwarner unter Datei/GPS-Quelle (Serilot) neu konfiguriert. Hab automatische EInstellung genommen und danach die Konfig getestet. Der Test wurde auch bestanden. Danach Softreset. Der dünne gelbe Rand bleibt dennoch um das grüne Kästchen und dennoch fehlt die Sat-Schüssel oben links im Display.
Auch mit den geposteten anderen Einstellungen (die eigentlich hinter dem Spoiler sein sollten), wird mir die Sat-Schüssel nicht angezeigt.
Ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt, aber ich starte den MN immer über Einstellungen->Info->3fach Klick Navigon->Storage Card->autorunce.
Ja, jedoch hat sich nur die UserSettings.xml verändert:
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>8</GPSPort>
<Baudrate>4800</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
(userSettings.default und die UserSettings.xml.poiwarnercopy sind unverändert)
bei der *default ist das normal UserSettings.xml.poiwarnercopy kenne ich nicht !
Mein Tipp du solltest es mal ohne den Poiwarner3 versuchen diesen also
von der SD-Karte löschen und die alten Werte wieder in den Settings eintragen und dann mal ein
Hardrest machen und dann schauen ob das GPS-Logo dann da ist mehr fällt mir leider bei dir nicht mehr ein !
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
HA! Ich habs hinbekommen. Zumindest wird mir nun schon mal die Satschüssel angezeigt. Ich hab einfach in der UserSettings.xml, UserSettings.default und der UserSettings.xml.poiwarnercopy, sowie im Ordner Settings/Core in der Coreconfig die BaudRate auf 9600 gesetzt.Ob nun ein GPS SIgnal empfangen wird, zeigt sich morgen, dann probier ich es aus. Mal sehen ob weiterhin auch das TMC funktioniert, aber das hatte ja schon vorher geklappt.
Wenn die angezeigt wird geht auch GPS kann aber beim ersten mal
zwischen 10-20min dauern ,also nicht gleich aufgeben und auf freie
Sicht zum Himmel achten und das Navi nicht bewegen !
Kannst ja Morgen mal berichten !
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Also GPS Signal wurde innerhalb von 2min empfangen. Lief also prima! Einzig mit diesem Poiwarner kann ich noch nicht so recht viel anfangen, da muss ich mich wohl erstmal hineinfinden. Im übrigen ist die gelbe Umrandung um das grüne Kästchen unten links nun auch weg . Wenn ich auf das Kästchen klicke und meinetwegen so eine Umkreissuche ausführen möchte, meckert der Poiwarner jedoch immer: "zuerst POI auswählen", jedoch habe ich bspw. bereits auf feste Blitzer blabla geklickt und dann halt Umkreis 10km und suchen. Trotzdem die Meldung.
Des Weiteren ist mir noch aufgefallen, dass die Uhrzeit um +1h vor geht. Habe in den EInstellungen jedoch nur die Möglichkeit gefunden zwischen 12/24h umzustellen .
Der Rest läuft soweit prima!
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hallo,
habe seit heute die Transcend Speicherkarte. Das nächste Problem ist das das Navigon 7100 diese Karte nicht erkennt...
Was kann ich noch machen, damit ich das Einfrieren des Navigon behebe???