Anleitung Zu NC Installation der ME Version
INSATLLATIONS ANLEITUNG
TOMTOM NAVCORE ME
Als PDF
Link veralten (gelöscht)
Ich beschreibe hier die Installation der TT Navcore von DarkMireille
DM hat 2 NC's raus gebracht
einmal den 8.544 und 9.051
die Installation ist bei beiden gleich habe sie aber nur auf eine One 3rd getestet
in dem Archiv sind mehrere Ordner die wie folgt aus heißen
NC 8.544
0-Common
1-Navcore with TMC disabled for docks without TMC
1-Normal Navcore
1-Rider specific navcore (experimental)
1-Start-ish Navcore
2-Emulation Mode OneIQ Routes (recommended for Start with Start-ish navcore)
2-Emulation Mode x40
5-Optional-Loquendo7 crack
readme.txt
NC 9.051
0-Common
1-Normal Navcore
1-Normal Navcore with TMC disabled for TMC-less docks
1-Wide screen navcore
2-Features Mode Go-x30
2-Features Mode Go-x40
2-Features Mode One-IQ Routes (recommended for
Tomtom Start)
5-Optional-Loquendo7 crack
readme.txt
noch ein kleines Vorwort alles was ihr mit eurem TT macht geschieht auf eigene Gefahr
ins besondere Bootloader Änderungen. Und immer ein Backup machen!!!!
Nun denn die Installation
als erstes wird der original NC benötigt
den man sich hier holen kann
NC 9.051
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
NC 8.544
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder mit Loquendo Runtime
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ich empfehle noch die folgenden Files zu holen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
die Endungen noch in .zip benennen dann kann man sie entpacken
diese beinhalten die fehlenden data-xx.chk Dateien für die Navcore's
nach dem Backup der SD Card formatiert man sie am besten
nun entpackt man die cab und xpi(zip) Files
den Inhalt der cab Datei auf die SD Card kopieren und aus den Zip Files die data-xx.chk
dabei könnt ihr die existieren überschreiben
jetzt noch die system Datei löschen oder um benennen sonst gibt es einen neuen Bootloader
und das wollen wir nicht.
Wenn ihr eine original Karte für eure gerät habt könnt ihr die auch auf die SD Karte kopieren
und schon sollte das TT mit der neuen NC laufen.
Könnt ihr auch testen. ( bei x10,x15 und x20 Modellen und NC 9 könnte es Probleme geben )
wenn ihr alles so gemacht habt wie oben
kommt jetzt der Inhalt aus dem ME Archive dran
nun da wir ja schon die data Files auf dem TT haben benötigen wir die aus der 0-Common nicht mehr deshalb wird nur die ttn Datei und die beiden Ordner die SD Karte kopiert
nun wird noch der inhalt aus einem 1-xxxxxxx ordner auf die SD karte kopiert
da bei empfiehlt es sich erst mal mit dem 1-Normal Navcore zu arbeiten da ist eigentlich alles bei
Rest könnt ihr selber aus probieren
jetzt noch die mapsettings Datei in dem Karten Ordner löschen den TT booten
es kann bis zu 2 Minuten dauern bis der TT da ist
wenn der nach 10 Minuten noch nicht da ist Reset (könnte nur x10,x15 und x20 mit NC 9 betreffen)
und wider an den PC hängen
nach schauen ob im Ordner mireille/bin eine mireille-xx Datei da ist xx steht für die Modell id
auf welche ich noch ein gehe.
Nun den Ordner 2-Emulation Mode x40 bei NC 8.544 und 2-Features Mode Go-x40 bei NC 9.051
auf die sd Karte kopieren nun loste der TT mit x40 Menü und der 3 geteilten Status leiste booten.
Das sollte es sein
in jedem für eine komplette Installation brauchst du alle 3 Ordner
heißt man braucht den 0-common einen 1-xx Ordner und einen 2-xxx
nun zum TTS
Es Gibt viele falsche Infos über das tts
beide Vocalizer und Loquendo 6/7 funktionieren auf einem 32 MB gerät
ich selbst habe es auf meinem TT one 3rd und Mireille auf seinem Start mit Loquendo 7
Loquendo 6/7 sind allerdings sehr CPU intensive das kann zu Verzögerungen auf 266mhz CPUs führen.
Nun warum beschweren sich dann so viele warum TTS nicht geht
ist ganz einfach in der Loquendo 6/7 runtime ist ein Schutz drin welches verhindert das
tts auf eine gerät läuft welches nicht von hause aus dafür vorgesehen ist.
Heißt wenn man einen um gepatchte Loquendo runtime nimmt dann ist ruhe
hinzu kommt noch um das Chaos zu komplettieren TTUser's SE Nave hat dies zwar ein gebunden und gepatcht aber sie ist bescheiden und läuft nur mit der SE NC
so ist dann auch Schicht wenn das gerät TTS unter stützt.
Des wegen braucht man sich dann auch nicht wunder warum es mal geht und mal nicht
wenn dein TT TTS von hause aus unter stützt dann benutze das originale
wenn es das nicht von hause aus machen soll dann benutze die Loquendostimmen mit dem
5-Optional-Loquendo7 Crack
Der Patch geht auch nur wenn das TT von hause aus nicht für TTS vor gesehen ist
ansonsten ist ruhe
Vocalizer haben Protektion, und sollte immer gehen.
Und noch was der NC ist map patcht und braucht nicht mehr für fremd maps gepacht zu werden.
Anhang:
Modelids
Code:
ID Modell - TT Codename
1 Go (Classic) - Classic
2 Go 300 - M100
3 Go 500 - M300
4 Go 700 - M500
5 Rider - Bilbao
6 One - Glasgow
7 Hike - Cologne
8 Go 710 - Valencia500
9 Go 910 - Valencia700
10 One v2 - Aberdeen
11 One v3 - Edinburgh
12 Go 715 - Murcia500
13 Go 915 - Murcia700
14 Duo - Newcastle
15 One v4 - Cork
16 One XL - Limerick
17 Rider - Lisbon
18 Go 520/720/920 - Milan
19 One 3rd (v6) - Casablanca
20 One XL HD Traffic - Knock
21 One v8 - Palermo
22 One XL (v9) - Rome
23 Go Dublin - Dublin
24 Go 540/740/940 - Cagliari
25 Go 530/630/730/930 - Modena
26 Go Marigot - Margiot
27 Atlas3EVB - Atlas2EVB
28 Redwood - Redwood
29 PalermoC - PalermoC
30 Cairns - Cairns
31 RomeC - RomeC
32 One v6 - Fayetteville_Casablanca
33 One XL - Fayettville_Limerick
34 One IQ -Paola
35 XL IQ - Livorno
36 XL Live IQ - Florence
37 x50 - Treviso
38 Durban - Durban
39 Start – Xiamen
Diverse Einstellungen
ich sage mal unverblümt
mit dem ME NC kann man sein TT derbe verbiegen
nun aber
wenn man die x40 emu benutzt und das gerät hat von hause aus kein Blauzahn
hat man unter Umständen keine Premiumblitzer Einstellungen dazu
legt man in den mireille/config Ordner noch eine Datei mit bluetooth an in der nur eine 1 seht
schon ist die Sache am laufen.
Mit der Datei modelid kann man die Modelle umstellen je nachdem hat man auch andere Menüs und Funktionen Achtung!!! einige gehen nicht.
fmtransmitter schaltet die fm Funktion zu wie auch mp3 Möglichkeiten (default 1)
loquendo schaltet TTS ein (default 1)
gpsephemeris kann ich nicht sagen was die macht last sie so wie sie ist ich denke das passt dann
tomtomwork schaltet zwar des Icon frein kommt aber nur ne Info trotz Karte