Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Nach Hackerangriff: 3.000 Temposünder kommen straffrei davon

Mehrere Tausend überführte Raser aus Mecklenburg-Vorpommern werden wohl ohne Strafe davonkommen. Technische Probleme nach einem Hackerangriff sorgten dafür, dass die Verfahren nicht fristgerecht durchgeführt werden konnten.


Sie wurden zwar geblitzt, kommen aber trotzdem ohne Strafe davon. (Foto: uslatar / Shutterstock.com)

Rund 3.000 Temposünder kommen wegen des großen Hackangriffs vom vergangenen Jahr im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern ohne Strafe davon. Die Verfahren mit geblitzten Autofahrern seien verfallen, weil der Landkreis die Daten nicht verarbeiten konnte und schließlich Fristen überschritten wurden, bestätigte ein Kreissprecher am Donnerstag.

Betroffen sei der Zeitraum von Mitte Oktober – dem Zeitpunkt des Hackerangriffs auf den kommunalen IT-Dienstleister – bis Jahresende 2021. Man habe in dieser Zeit keine Halterabfragen stellen und keinen Kontakt zum Kraftfahrtbundesamt herstellen können. Zuvor hatte die Schweriner Volkszeitung berichtet.

Hackerangriff mit Folgen

Bei einem Cyberangriff im Oktober 2021 waren Server der Schweriner IT- und Servicegesellschaft (SIS) und des Kommunalservice Mecklenburg (KSM) durch eine Schadsoftware teilweise verschlüsselt worden. Nach dem Hackerangriff waren die meisten Systeme im Landkreis herunter- und erst nach und nach wieder hochgefahren worden.

Auch die Landeshauptstadt Schwerin war von dem Angriff betroffen. Ob auch dort Verfahren gegen Temposünder wegen Fristüberschreitung verfallen sind, konnte eine Sprecherin zunächst nicht beantworten. Wer für den Angriff verantwortlich ist, blieb bislang unklar.

Quelle; t3n
 
Hallo!
Vielleicht könnte man den Hackern die entgangenen Beträge zu kommen lassen.
Als "Dankeschön".
MfG salatin
 
Hallo.

Ich vermute mal, dass der Hacker auch zu schnell war und dort geblitzt wurde.
Oder er ist ein guter Freund der 3000 geblitzten.

Viele Grüße.
 
Ja,klar Hackerangriff

Ok.... ,wenn ja dann Super gemacht!

Bei mir hieß es auch ,das unser Server gehackt worden sein solle. Das war aber die absolute falsche Handhabung des betreffenen Chefs.Und zugegeben hat er es bis Heute nicht! Man konnte es so schön nachvollziehen bei der wieder Herstellung der Daten Das ist so ein arroganter Mistbock! Geschah ihm ganz Recht.
Der glaubt alles zu wissen,dabei kann der garnichts.Nur auswendig lernen bringt nichts ,wenn einem die Gabe fehlt
 
Hallo Katze Flohli.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Je mehr kW das Auto hat, umso schneller kann gefahren werden. Und dabei spielt auch der Porsche 911 eine entscheidende Rolle.

So, jetzt muß ich mir aber schnell einen Porsche 911 kaufen und das mal ausprobieren.

Viele Grüße.
 
Ich hab das immer mit Geschwindigkeit Schilder so verstanden,daß es pro Person in Kraftfahrzeug zählt,
Formel:
70 Schild/ pro Person
2 Personen in PKW x 70 km/h=140km/h
Toleranz wäre,140-73=67
Oder bin ich am Holzweg!?
Mfg
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…