Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Mozilla Sunbird wird vorerst eingestellt

    Nobody is reading this thread right now.
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Schlechte Nachricht für alle Mozilla Sunbird-Fans: Die Weiterentwicklung des Kalender-Tools wird eingestellt. Vorher erscheint noch eine vorerst letzte Version.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Derzeit werkeln die Entwickler der Standalone-Kalender-Applikation Sunbird noch an der Fertigstellung der Version 1.0 Beta 1, die in den kommenden Tagen erscheinen wird und Mozilla Sunbird 0.9 ablösen wird. Danach wird die Weiterentwicklung von Sunbird erstmal eingestellt.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Stattdessen will sich das Entwickler-Team künftig verstärkt um die Entwicklung von Lightling kümmern. Dabei handelt es sich um das Kalender-Add-on für Thunderbird. In Thunderbird 3.0 wird Lightning noch nicht standardmäßig enthalten sein. Das dürfte sich dann aber in künftigen Versionen ändern. Derzeit wird an der Version 1.0 gearbeitet, die zeitgleich mit Thunderbird 3.0 erscheinen soll.[/FONT]
[FONT=&quot]Schuld an dem Ende für Sunbird ist auch die Anzahl der noch verbliebenen Entwickler des Mozilla Calendar Project. Statt sich künftig um zwei Produkte kümmern zu müssen, will man sich daher nur noch um ein Produkt kümmern und dort alle Ressourcen hineinstecken.[/FONT]
[FONT=&quot]Philipp Kewisch, leitender Entwickler des Calendar Project, ruft interessierte Anwender, die sich mit Mozilla Build-Architektur auskennen dazu auf, sich bei ihm per Mail zu melden, wenn sie Interesse an der Übernahme des Sunbird-Projekts haben.[/FONT]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…