Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

KFZ Schrauber sonstiges Motorsteuergerät T5, Bj.2004, 1,9 l AXC

dakry

Newbie
Registriert
16. Juli 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Automarke / Hersteller
VW
Modell
T5
Interne Modellbezeichnung
Transporter 1.9 l TDI 63 KW AXC
Erstzulassung (MM/JJJJ)
12/2004
Also erstmal Hallo :),
bin ja sehr begeistert von diesem Forum.
Die Informationen hier haben mir eine neue Welt eröffnet, nun tauche ich immer tiefer in teile der Materie ein.

Nun habe ich Folgende Idee bekommen, ich habe einen VW Bus T5 1.9 l mit 63 KW aus dem Jahr 2004 Motor AXC, es gibt einen Bus mit gleichem Motor AXB dieser hat dann aber 77 KW. Es scheint (nur) ein anderes Motorsteuergerät zu sein, oder eine andere Software im Steuergerät.
Das klingt ja spannend , ist es möglich mein Steuergerät mit der anderen Software zu bespielen oder macht es sinn auf dem Gebrauchtmarkt ein Steuergerät vom AXB zu besorgen und das auf mein Fahrzeug anzupassen?
Wie würdet Ihr vorgehen?
Hat jemand Erfahrungen?
Welche Vorschläge gibt es womit ich mich befasse um das umzusetzen?
Vielleicht bin ich ja auf dem völlig falschen Weg geraten ........
Fragen über Fragen :cool:

erstmal schönes Wochenende, Danke für Antworten.
 
In der Regel ist bei Hubraumgleichen aber mit unterschiedlicher KW Leistung versehenen Motoren nicht nur das STG bzw Datensatz anders sondern,
auch wenigstens die Nockenwellen.
Wegen 14 KW würd ich mir die Arbeit nicht machen, wo wohl noch das Anlernen und die Wegfahrsperre dazu kommt.

Was kostet so n MSTG?
Denk das wird günstiger wenn ne Software draufklatscht. Dann sind sicher (Ich schätz nur) um die 80/90kw drin und dazu wahrscheinlich optimierter Spritverbrauch.
Auch gibts bei der AU keine Probleme weil die Steuergerätnummer den Motor als 77kw ausweisst, wenn das AXB verbauen würdest.

Aber es geht, wie die Suchmaschine schreibt:
tx-board.de/threads/axc-mit-axb-tauschen.28003/
 
Scheint ja von der Sache her nur ein anderes Kennfeld drauf zu sein, wenn du Steuergeräte tauscht hast du das Problem mit der EWS und das ist naturgemäß nicht ganz so einfach zu ändern. Also entweder ein Chiptuning bei deinem MSG oder du brauchst jemanden der dir das andere MSG auf deine EWS anpassen kann. Welche Variante da jetzt günstiger wird musst du noch heraus finden aber umstecken und läuft kannst du vergessen.
 
Immo off wäre auch noch möglich zum testen oder die oben steht Tuning , kann ja immer auf Serie zurück geflasht werden die Motoren sind normal recht unproblematisch auser Kupplung oder das Schwungrad das kommt aber auch mit Serie früher oder später
 
Ok, plug and play wäre ja Langweilig !
Ich versuche mir mal ein zweites Steuergerät zu besorgen, ich steige da noch nicht durch die Teilnummern durch.
Dann, werde ich mein Steuergerät mal auslesen ,damit ich die Die zugangspin habe und die Codierung. Dann schaue ich mir das 2te Steuergerät an im besten Fall mit der Codierung vom AXD, dann kann ich mal sehen was für Anpassung es braucht.

Für weiter Tips bin ich dankbar, soweit......erstmal danke !
 
Zurück
Oben