ich bin immer wieder begeistert, wie leute die kein stück zur entwicklung (in welche richtung auch immer) beitragen,
ihre meinung zum besten geben. nur gut das ich diese veränderungen VORHER abgesprochen habe.
ich hätte in der comunity nicht fragen müssen, aber ich tat es um mir den rückhalt der mehrheit zu sichern.
so long und ein hoch auf unproduktives palaver
ps: mittlerweile bin ich 11 jahre beim streamboard , deshalb erlaube ich mir eine eigene meinung zu haben
Trodztem ist das DEB aber dafür da, dass jeder genau seine eigene Meinung zum Besten geben kann.
Ob sie konstruktiv, richtig, falsch, schräg oder sonstwas ist, liegt, wie so oft, im Auge des Betrachters.
ich meinte ja nicht das deb im speziellen natürlich kann jeder tun und lassen was er will solange es den board regeln entspricht
gefallen muss es mir aber nicht, das mein tun oder meine person, in ein mir nicht gewünschtes licht gestellt wird ...
Hi nochmal
Auch das kann ich sehr gut verstehen. Kommt aber auch immer darauf an, in was für ein Licht man sich selber stellt bei solchen Diskusionen.
Ich versteh garnicht warum hier so eine "Explosionsgefahr" in der Luft liegt.
Wie gesagt ich schätze deine Arbeit sehr.
Geb doch einfach ein kurzes Statement ab, was du vor hast und wo es hingehen soll.
Viele lesen vieleicht garnicht mit im Streamboard.
Vieleicht findet sich ja der ein oder andere, der auch was davon versteht, um dann konstruktive Vorschläge zu machen.
Ist doch auch eine Chance, wenn man hier schonmal darüber redet.
Das es auch ab und an ein paar Missverständnisse geben kann im geschriebenen Text weißt du selber, bist ja schon lang genug dabei :emoticon-0105-wink:
kann ich gerne tun
die liste und reihenfolge der prioritäten (nicht der arbeitschritte)
-new functions
-logic sorting (human readable)
-moving all to the estimated place (user status on statuspage)
-autoswitch size for devices
-search (teilweise fertig)
-filter (teilweise fertig)
-sort
-and a better looking frontend
Ein Vorschlag zeichnet sich aber dardurch aus, eine Meinung "zum besten zu geben" ...
Ein Vorschlag beinhaltet seine Meinung über etwas ...
Vorschläge müssen nicht immer produktiv sein oder von jemandem sofort umgesetzt werden, oder wie auch immer du das jetzt auslegen möchtest
Vorschlag: Bedeutungen und Beispiele
etwas, was jemand jemandem vorschlägt; Empfehlung eines Plans
ein guter, brauchbarer, vernünftiger, unsinniger Vorschlag
der Vorschlag ist indiskutabel, nicht praktikabel
(scherzhaft) ein Vorschlag zur Güte (vorgeschlagene Empfehlung, wie man sich gütlich einigen könnte)
jemandem einen Vorschlag unterbreiten
praktische Vorschläge machen
einen Vorschlag annehmen, akzeptieren, aufgreifen, billigen, erwägen, prüfen, ablehnen, befolgen
ich mache dir einen Vorschlag (ich schlage dir Folgendes vor)
sie ging auf seinen Vorschlag nicht ein
über einen Vorschlag abstimmen
Meiner Meinung nach, erschwert es den Anwendern den Umgang mit OScam, da durch den branch die Revision kein Aufschluss mehr darüber gibt ob an der Trunk tatsächlich etwas verändert wurde, denn:
Wenn man sich nun eine trunk installiert wird die globale Revision des svn's angezeigt, tatsächlich wurde aber nur an der branch etwas verändert beziehungsweise war die letzte Trunk Revision 8811, dann wurden 7 Veränderungen an der branch vorgenommen also wurde der Revisions-Zähler auf 8817 hoch gesetzt, aber erst dann wurde etwas an der Trunk verändert und dann war die Trunk Revision plötzlich bei 8818!
Deswegen fände ich es wie bereits erwähnt besser man hätte beim compilieren eine Option ob man das Moderne oder das Alte WebIf haben möchte -- das ist eigentlich ein "produktivier" Vorschlag, oder etwa nicht?
Ansonsten würde ich jetzt nicht verstehen was man dir im IRC oder Development Forum "vorschlagen" soll, wenn selbst sowas derart ablehnend kommentiert wird :wacko1:
das hört sich schon viel vernünftiger an
das mit den revisionen ist nunmal bei svn leider so
war beim 1.10 stable auch der lief bis 6xxx hoch obwohl bei 4xxx schluss war bis der branch zum trunk wurde
es wurden nur wenige sachen backported