Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Spielekonsolen Microsoft veröffentlicht SkyDrive-App für Xbox 360

    Nobody is reading this thread right now.
Microsoft hat heute angekündigt, dass die Konsole Xbox 360 eine App für den Cloud-Speicher-Dienst SkyDrive bekommt. Damit wird es möglich, über die Heimkonsole der Redmonder beispielsweise seine eigenen Videos und Fotos auf dem TV ansehen zu können.

Die nun veröffentlichte SkyDrive-App für die Xbox 360 ist allerdings nur der Anfang einen kleinen App-Offensive: Wie Larry Hryb, besser bekannt als 'Major Nelson', auf seinem Blog schreibt, ist SkyDrive die erste von insgesamt 40 Anwendungen, die für die Xbox 360 demnächst ausgerollt werden.

SkyDrive-App für Xbox 360

Allerdings handelt es sich bei den 40 genannten Apps um die Gesamtzahl aller weltweit veröffentlichten Apps, die Zahl ist also von Region zu Region kleiner. In Deutschland (zum Teil auch Österreich) sind es folgende Anwendungen bzw. Anbieter, die eine App veröffentlichen: Arte, Fightbox, GameTrailers, Livesport.tv, Napster, SPORT1, Zattoo und Watchever. Dazu kommen auch noch einige Apps, die weltweit, also in allen bzw. den meisten Regionen, veröffentlicht werden.

Den Anfang macht wie erwähnt die SkyDrive-Einbindung, deren Funktionalität das Redmonder Unternehmen im Rahmen eines Blog-Beitrags auf 'Inside SkyDrive' erläutert. Im Mittelpunkt der App steht erwartungsgemäß die Möglichkeit, von nun an bequem mit Hilfe von Xbox 360 und dem Fernsehgerät auf seine privaten Cloud-Uploads zugreifen zu können.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Das betrifft vor allem jene Fotos und Videos, die man auf SkyDrive hochgeladen hat. Wie das funktioniert, muss man wohl nicht näher erklären. Zudem steht aber auch noch ein "Party Slide Show"-Modus bereit, damit kann man seine Gäste auch mit automatisch wechselnden Urlaubsfotos "beglücken".

Für Besitzer eines Windows Phones interessant ist "Snap and See": Diese Funktion erlaubt es, ein Bild von seinem Smartphone mit dem mobilen Microsoft-Betriebssystem auf SkyDrive hochzuladen, womit es in weiterer Folge praktisch sofort auf dem großen TV-Bildschirm erscheint.

Quelle: winfuture.de
 
Zurück
Oben