Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Microsoft stellt Ermittlern forensicheres Tool zur Verfügung

    Nobody is reading this thread right now.

darki86

Ist gelegentlich hier
Registriert
23. August 2007
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
Microsoft stellt Ermittlern forensisches Tool zur Verfügung

Auf der Tagung Law Enforcement Technology (LE Tech) 2008 hat Microsoft Vertretern von Polizeibehörden aus über 35 Ländern Techniken zur Bekämpfung von Computer- und Internetkriminalität vorgestellt, darunter auch den Computer Online Forensic Evidence Extractor, kurz COFEE. Dabei handelt es sich um ein USB-Stick-Tool, das eine schnelle Abspeicherung von digitalen Daten für die forensische Beweissicherung gewährleisten soll. Das Tool hat Anthony Fung für Microsoft nach der ersten LE-Tech-Tagung im vergangenen Jahr entwickelt und bereits an einige Polizeibehörden, darunter auch in Deutschland, kostenlos verteilt. "In diese Dinge investieren wir beträchtliche Ressourcen", erklärte Microsofts Chefjurist Brad Smith. "Wir machen dies, um mitzuhelfen, dass das Internet sicher bleibt." Er räumte auch ein, dass Microsoft natürlich hier nicht ganz selbstlos handele, sondern vom Verkauf von Produkten an die Sicherheitsbehörden profitiere.


Tim Cranton, Direktor des Internet Safety Enforcement Team von Microsoft, sagt, dass der Konzern diese Tagung veranstalte, Public-Private Partnerships im Sicherheitsbereich fördere und Tools entwickle, um dafür zu sorgen, dass die Polizei ihren Vorsprung vor den Kriminellen behält. Mittlerweile sei bei jedem Verbrechen, auch wenn es offline geschieht, eine "digitale Komponente" dabei.

COFEE enthält 150 Programmbefehle, mit denen automatisch Kennworte entschlüsselt, Daten auf der Festplatte gefunden oder das Internetverhalten des Benutzers analysiert werden können. Damit soll die Zeit entscheidend verkürzt werden, die notwendig ist, um digitale Beweise in einem Computer zu finden und zu sichern. Wozu ein Experte ansonsten mehrere Stunden benötigt, würde COFEE, den man lediglich in den USB-Port stecken muss, nun in 20 Minuten erledigen. Zudem kann der Polizist gleich vor Ort den Computer durchsuchen, so dass er nicht mehr beschlagnahmt und ins Labor mitgenommen werden muss. (fr/Telepolis)


quelle :
 
AW: Microsoft stellt Ermittlern forensisches Tool zu fg.

so´n ding will ich auch haben gg
 
AW: Microsoft stellt Ermittlern forensisches Tool zu fg.

Nicht übel. So kann ich dann wenigstens meine Rechner behalten DD
 
AW: Microsoft stellt Ermittlern forensisches Tool zu fg.

Naja ob das alles so rechtens ist. Und was wollen sie machen wenn du deine estplatte verschlüsselt hast weil das Tool funktioniert warscheinlich nur wenn du von Bootest aber wenn du einen Schutz vor hast was wollen sie dann machen?
 
AW: Microsoft stellt Ermittlern forensisches Tool zu fg.

Das Tool wurde verteilt, aber es darf genau wie jetzt nur angewendet werden wenn der Betreffende Computer von der Staatsanwaltschaft zur Untersuchung frei gegeben wird und dringender Verdacht auf Terroristische Handlungen, Pädophilie, oder Kinderpornographie ect. besteht das wurde auch jetzt schon so gehandhabt, nur sollte den Ermittlern die Arbeit leichter gemacht werden.
 
AW: Microsoft stellt Ermittlern forensicheres Tool zur Verfügung

Sind wir in den Augen der Mächtigen nicht alle irgendwo kleine Terroristen? :39:
 
AW: Microsoft stellt Ermittlern forensicheres Tool zur Verfügung

Sind wir in den Augen der Mächtigen nicht alle irgendwo kleine Terroristen? :39:


Da kann ich Hotte nur zustimmen und will da lieber nicht weiter drüber nachdenken.

In diesem Land läuft vieles nicht ganz richtig-ich sag nur die Banken haben durch Ihre spekulativen und riskanten Geschäfte ne ordentliche Krise zum laufen gebracht und zur Rettung gibts nen ordentlichen Scheck und weiter gehts,aber wenn die versch. Firmen die dadurch Probleme bekommen oder bekommen haben und ne Menge Arbeitsplätze gefährdet sind, werden ihrem Schicksal überlassen....ohne Worte.
Da kann man nur hoffen das die Leute das bis zur nächsten Wahl bloß nicht vergessen und sich endlich wieder mal was tut......:39:


Gruss Karlo
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…