- Registriert
- 3. Oktober 2010
- Beiträge
- 5.421
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 15.877
- Punkte
- 393
Liebe Freunde der klassischen Musik!
Als vorletzte Oper der aktuellen Spielzeit 2023/2024 wird heute Abend Puccinis "La Rondine" live aus New York weltweit in die Kinos übertragen.
Um 18.55 Uhr unserer Zeit beginnt die Aufführung, die über den Satelliten THOR 0,8 Wester auch unverschlüsselt als FEED im heimischen Wohnzimmer empfangen werden kann.
Seit 17.00 Uhr laufen die Testbilder auf der Frequenz
DVB-S2 8PSK 12634 H 14500 FEC 3/4
Satellit THOR 0,8 West
Hier noch einige Hintergrundinfos zu der Aufführung:
La Rondine, Puccinis einzige komische Oper, findet selten ihren Weg auf die Bühne. Dabei ist sie ein faszinierendes Werk mit einer Fülle von überschwänglichen Walzern und lieblichen Melodien. Die bittersüße Liebesgeschichte zwischen der glamourösen Kurtisane Magda und dem idealistischen jungen Ruggero, für den sie ihren reichen Verehrer verlässt, entführt uns in Nicolas Joëls Art-Deco-Inszenierung aus dem Herzen des Pariser Nachtlebens in eine traumhafte Vision der Côte d’Azur. Der chilenische Tenor Jonathan Tetelman gibt sein heiß ersehntes Met-Debut.
Mit Angel Blue, Jonathan Tetelman, Emily Pogorelc, Bekhzod Davronov
Dirigentin: Speranza Scappucci, Produktion: Nicolas Joël
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
Quelle:
Ich wünsche allen interessierten DEB-Usern viel Freude mit Puccinis eingängiger Musik.
Grüße VF
Als vorletzte Oper der aktuellen Spielzeit 2023/2024 wird heute Abend Puccinis "La Rondine" live aus New York weltweit in die Kinos übertragen.
Um 18.55 Uhr unserer Zeit beginnt die Aufführung, die über den Satelliten THOR 0,8 Wester auch unverschlüsselt als FEED im heimischen Wohnzimmer empfangen werden kann.
Seit 17.00 Uhr laufen die Testbilder auf der Frequenz
DVB-S2 8PSK 12634 H 14500 FEC 3/4
Satellit THOR 0,8 West
Hier noch einige Hintergrundinfos zu der Aufführung:
La Rondine, Puccinis einzige komische Oper, findet selten ihren Weg auf die Bühne. Dabei ist sie ein faszinierendes Werk mit einer Fülle von überschwänglichen Walzern und lieblichen Melodien. Die bittersüße Liebesgeschichte zwischen der glamourösen Kurtisane Magda und dem idealistischen jungen Ruggero, für den sie ihren reichen Verehrer verlässt, entführt uns in Nicolas Joëls Art-Deco-Inszenierung aus dem Herzen des Pariser Nachtlebens in eine traumhafte Vision der Côte d’Azur. Der chilenische Tenor Jonathan Tetelman gibt sein heiß ersehntes Met-Debut.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mit Angel Blue, Jonathan Tetelman, Emily Pogorelc, Bekhzod Davronov
Dirigentin: Speranza Scappucci, Produktion: Nicolas Joël
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich wünsche allen interessierten DEB-Usern viel Freude mit Puccinis eingängiger Musik.
Grüße VF
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.