NTG 5.5 aktuell v18, anbieten kann ich v17.
Einfach nach dem Download 64GB Stikc auf NTFS formatieren und die Dateien kopieren.
Einlegen ins Comand Gerät und update fängt an, sofern im Bereich der 3 Jahre langen kostenfreien nutzung sind das Fahrzeug befindet.
Sonst bei mit Anfragen!
tehe vielleicht erst vor einem Kauf und wollte mich vorab informieren, wie es bei Mercedes mit dem Einspielen neuer Kartenmaterials funktioniert oder geht. Bei meinem jetzigen Kenwood Navitainer muss man einfach SD Karte beschreiben und man hat das neueste Kartenmaterial drin
Hallo,
ich hab auch erstmals Comand Online.
Die ersten 3 Jahre sind die Updates ja kostenlos.
Bei meinem Mercedes me connect Dienst zeigt es mir an ich kann weitere 3 Jahre für 159 Euro buchen, also 53 Euro aufs Jahr gerechnet.
Es macht doch also gar keinen Sinn mir die Updates irgendwo runter zu laden und dann jedes Jahr nen Freischalt Code bei Mercedes für 120 Euro zu holen
bzw. irgendwelche Anbieter in Foren verlangen doch auch mehr als 53 Euro für den Code.
Hab ich nen denkfehler??
in deiner V-Klasse müsste das NTG 5*2 verbaut sein, das NTG 5.5 wurde erst 2016 mit dem W213 eingeführt. Wenn das Fahrzeug nur über das Audio 20 mit SD-Kartennavigation verfügt, kann man beim Freundlichen oder ansonsten bei Zubehörhändlern im Internet eine neue SD-Karte kaufen mit aktuellem Kartenmaterial. Beim COMAND Online brauchst du einen FSC zum Aktivieren der Navidaten im System, oder du lässt es gleich bei MB machen.
ich suche seit Tagen nach einer Möglichkeit, die Karten auf der SD-Karte selbst zu aktualisieren. Ich habe eine SD-Karte Europa 2018/2019. Doch leider habe ich in dem Forum hier nicht wirklich was dazu gefunden. Gibt es überhaupt die Möglichkeit, die SD-Karten selbst zu aktualisieren oder bin ich gezwungen jedes mal eine neue zu erwerben?
Fahrzeug: W213 mit NTG 5.5 / Audio 20 (Baujahr 2019).
Meines Wissens nach ist man gezwungen sich eine neue Karte zu kaufen. Wenn es aber die Möglichkeit zu einem manuellen Update gibt, würde mich das auch sehr interessieren.