Hallo
bei meinen Medion Navi MD96050 oder auch bei meinen andren Medion Navis mit gopal 6
drit immer wieder auf das zum beispiel das beim nach star des Navi das gbs signal entweder gar nicht gefunden wird oder erst nach 1 stunde manchmal geht das gps signal gleich und dan verliert er es mittendrin wider auch eine neuinstallation bringt keine verbesserung gps zurücksetzen bringt keine besserung
das ist bei meinen zemtlichen navis von medion die wo ich habe
hat das was mit der gps umstellung was zu
da ich zu vor mit den Navis keine problem hatte
mit der anleitung habe ich mit meinen 2 andren medion navi das gps wider zum laufen gebracht
doch bei denn ( siehe Bild )
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
drauf beim aufspielen dem neuen firmenwert update kamm nach ca 2 minuten im laufenden protokoll ein error
jetzt wollte ich es von neuen probieren starte Sirfmemdump v0.3.1 wäre port und die Baurate aus aber es wird keine verbindung hergestellt protokol bleibt auf Unknown und die zahler siehe pfeile bleiben auf null auch das wechseln der baudrate das gleiche protokol bleibt auf Unknown und die zahler siehe pfeile bleiben auf null
was aber vor den error noch ging kann man da irgendwaszurücksetzen
FREU MICH AUF ANTWORT
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also zwei MEDION-Geräte hast Du erfolgreich aktualisiert. Das ist ja echt super Dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass du dich mit dem Flash-Tool "Sirfmemdump v0.3.1" schon ganz gut vertraut gemacht hast. Ich würde an deiner Stelle erstmal alle Ports und Bautraten durchprobieren, bis Du wieder eine Verbindung bekommst. Danach nochmal neu flashen.
Also wenn wirklich gar nichts mehr möglich ist, wird es dir hier wohl beim Flashvorgang den GPS-Chip (SIRFIII) "zerdeppert" haben. Das ist mir bisher bei (bis jetzt) 27 geflashten WinCE-Geräten leider auch 1x passiert ;-( Möglicherweise war der GPS-Chip schon etwas "alterschwach" und das Flashen hat ihm dann noch den Rest gegeben (?) Man muß hiebei auch das Alter berücksichtigen (2006) und das beim Flashen immer irgendwas schief gehen kann.
Leider besteht bei jedem Flashvorgang immer ein gewisses Restrisiko
Ich habe es so in Erinnerung, dass das Flashprogramm zuerst immer ein Backup anlegen möchte. Ich muss dann aber einräumen, dass ich das auch nicht genutzt hatte weil die Möglichkeit des "Zerdepperns" eigentlich egal war. Das Ding lief ohnehin nicht mehr gut und wenn es draufgehen sollte, dann war es ebenso. Nach 14 Jahren Betrieb und in Anbetracht des technischen Fortschritts, ist das Gerät vollkommen überholt und die "Restrukturierungsmaßnahmen" sind eigentlich mehr "ich will es wissen, ob das funktioniert". Meine laufen zwar nun weiter aber ich habe mir in der Bucht für um die 10 Euro ein neueres Medion Gerät mal zum Mitnehmen ins Ausland gekauft.
Schade, aber da es keine neuen Maps mehr gibt ist das Interesse an den eigentlich guten Geräten weiter gesunken.
Hallo!
Nach den vorhergegangen Berichten habe ich Mal mein P4440 ausgegraben und wieder in Schwung gebracht.
Alles super.Auch der Akku hielt fast eine Stunde.
Zeit und Navigation funktionieren wie immer.Gestern Mal eine Tour gefahren.Auch nach Aus und Einschalten sofort SAT gefunden.
MfG salatin
Hallo ans Team,
ich habe ein P4410 - PNA 470T (MD 96297) das auch ewig braucht, bis es einen Sateliten findet. Kann ich das Upgrade aus o.g. Link von Lecter auch für dieses Gerät benutzen?
Das Gerät hat ebenfalls einen SIRF III GPS Empfänger und deswegen sollte das angebotene Firmware Update funktionieren. Bitte ganz genau an die Anleitung halten. Es wäre nett, wenn Du Deine Erfahrungen beim Update hier oder in dem anderen Thread noch einmal bestätigen würdest.