Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down mal wieder keine Blitzer bei PRIMO 9.2.1.178658

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

campingfriend

Ist oft hier
Registriert
4. August 2009
Beiträge
112
Reaktionspunkte
25
Punkte
48
Hallo zusammen,
ich hatte damit zwar bisher bei allen iGo-Versionen anfängliche Probleme, die ich aber immer lösen konnte.
Aber derzeit verzweifel ich mal wieder an der Warnfunktion von Primo.

Aktuell zeigt es mir keine "Speedcam" an, weder "inhouse" noch
"outdoor" ( mit GPS Empfang beim Routing )

Es werden nur bei den gefahrenen Geschwindigkeiten Warnungen bei Überschreitungen "ausgesprochen"

Auffällig ist, das die SpeedcamUpdates mit 0 kb gespeichert wird.
Dies geschieht bei diversen Speedcam-Quellen.
Eine manuelle Umbenennung der speedcam.spdb
in SpeedcamUpdates sowie eine alte Datensicherung brachte auch keinen Erfolg.
Ich glaube, das ist erst, seit dem ich mit dem diMka-Skin fahre - vorher beim gj_ak_v3.7.1_day
ginge es.....(......es ging )
Auffällig ist auch, das das Radaricon bei der Navigation "tod", also geblasst angezeigt wird.....

O.k., wird ja auch nicht angezeigt:
meinen Eintrag der voice befindet sich in folgendem Ordner: G:\ui_igo9\Audio\DE

Ist evtl. der Schweiz-Modus noch aktiviert, so dass der mir keine speedcam anzeigt ?

Folgendes Gerät mit Konfiguration:
navgear street mate GT 43-3 D
igo primo 9.2.1.178658 - von DE
Anzeige: diMka WA P.1.3.2. Day- von DE
Prg-Sprache: Deutsch_GJ04- von DE
Sprache: Yannick TTS ProPlus (TTS v5) v2.1- von DE
u.a.: im Einsatz = Kartenmaterial Navteq 2010.Q4 - 110210
LKW-Info: 2010.Q4 - inaktiv
Phoneme 2009 Navteq [091116]
Sonderziele auf ein minimum reduziert
original Sonderziele - 2010 Navtey [110301]

Ups - fast die sys.txt vergessen:

[device]
type="GT43 3D"

[debug]
experimental_features=1

[gps]
port=7
baud=38400

[interface]
extra_settings=1

[sound]
csv_voice_enabled=0

[map]
2dheadup=1

[mapchanger]
swpoi=1
DirContent=\Storage Card\content
DirSave=\Storage Card\save
ExeName=\Storage Card\primo.exe
Sound=set.wav

[map_update_checker]
enabled=0

[other]
demo_enabled=0

;[power]
;backlight_manage_values = 0
;backlight_manage_keys = 1
;backlight_max = 10
;backlight_min = 0
;backlight_reverse = 0
;backlight_key_bright_BA1 ="Brightness"
;backlight_key_bright_AC1 ="ACBrightness"
;backlight_key_bright_BA2 ="BacklightLuminanceLevel"
;backlight_key_bright_AC2 ="ACBacklightLuminanceLevel"
;backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
;backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
;backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
;backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
;backlight_key_on_BA = "OnOff"
;backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
;backlight_methods = 1
;backlight_events = 1

[power]
backlight_max = 10
backlight_min = 1
backlight_reverse = 1
backlight_key_bright_BA1 ="BrightNess"
backlight_key_bright_AC1 ="ACBrightNess"
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 1, 7
backlight_events = 1

[speedcam_category:0]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=!oasis_alarm1.wav

[warning]
warn_distances=130:300,120:200,100:200,80:100,70:100,60:100,50:100,30:50

Um das Ganze schnell testen zu können, habe ich mir 2 Radarstandorte als Favoriten angelegt.

Schon mal ein dickes Dankeschön an die Helfer :emoticon-0137-clapp

Gruss &
Dank von CF

Nachtrag:
nach einigen vielen Tests funktioniert die Anzeige der Radarpunkte mit
dem GurjonSkin 3.7.1 Tag ???
Die gennanten Einstellungsmöglichkeiten für den Radarwarner gibt's bei mir unter
dem Skin
diMka WA P.1.3.2. Den - TomSoft (c) gar nicht ???????


Mmmh - Eigenartig - jetzt funuzt es auch bei allen diMka-Skins:
diMka WA P.1.3.2. Den - TomSoft (c)
diMka WA P.1.3.2.

Mal sehen, was morgen bei der Fahrt passiert

ich schon wieder..............

Peinlich
- anscheinend lag es daran, das ich keinen Haken an
"Warnung bei Warnpunkt"
gemacht habe :emoticon-0136-giggl:emoticon-0136-giggl:emoticon-0136-giggl


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…