Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Lüfter Scythe Mini-Kaze anlaufproblem

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Lüfter Scythe Mini-Kaze anlaufproblem

Und das bringt was ohne lüfter?
 
AW: Lüfter Scythe Mini-Kaze anlaufproblem

lüfter is ebenfalls drinne!
ohne würd ich das nich betreiben denn schaden tut der niemals
(is ja auch ne sata drin!)
ich wart ma 2-3jahre ab was die schlauberger hier ohne lüfter dann sagen *lol
lass die finger won solchen angeboten wie lüfterpad etc drunter....
heisse luft is leichter als kalte und die geht nu ma nach oben.
des maximale was so en unterlüfterpad macht is des gehäuse kühlen aber nich dessen inhalt!
genauso isses quark irgendwelche lüfter oben drauf "saugend" zu setzen denn wie gesagt... heisse luft geht eh nach oben wech und des einzige was blockiert sind die mini-schlitze im gehäuse!
nu werden garantiert wieder irgendwelche klugscheisser sprüche kommen aber physik is physik
ohne deckel hält des ding sogar noch länger und immer schön über nacht vom strom nehmen dann hat man auch lange spass!
für cardserver nimmt man ne fritte, dockstar oder ne nslu2 aber nich so ne "zigarrenschachtel"
 
AW: Lüfter Scythe Mini-Kaze anlaufproblem


der einzige der hier spinnt bist du, ich geb dir nen sachlichen tip und du wirst gleich schon pampig, aber dann nach 2 jahren kommen und rumweinen wenn die kiste nimmer läuft.
 
AW: Lüfter Scythe Mini-Kaze anlaufproblem

danke dir für das kompliment.
kannst ja gerne den riesen lüfter weiterbetreiben.
jeder wie er will.
der kühlt ja das ding runter wie nichts, das nette spielzeugdings.
 
AW: Lüfter Scythe Mini-Kaze anlaufproblem

hier spricht auch keiner von dem popeligen clone lüfter, ein normaler 40mm lüfter Kühlt die box ausreichend runter.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…