Grüss dich,es gibt sicherlich verschiedene Ansätze wie man das lösen kann/ will.
Zu erst,bist du sicher dad die Zusatz Lüfter nötig sind !?
Wie warm wird es.schaffen die Serien lüfter das nicht.
Ich nehme gern immer bei so was Begriff in Mund " IST Zustand, und SOLL Zustand.
Das hab ich,da will ich hin, mit weniger Finsnziele Aufwand, und es soll gut Funktionieren, und Hübsch aussehen usw.
Am einfachsten würde es gehen,wenn man das mit Smarthome kombiniert,wenn man Smart home eh schon hat.
Temperatur sensor,mit smarte Steckdose, Alexa Homematic,Fehm ,
Raspberry, oder was weist der guguguck was alles gibt.
Ich hab bei mir zb.Satip Server Multiswitch so zum kühlen gebracht mit Papst lüftet,RWE/ Inogy smarthome/ Netatmo Thermometat in Sommer Monate am Speicher
So ein Szenario/ Profil anlegen: """"Wenn Temp.X erreicht wird ,schalte Steckdose XY ein.für 2 h zb.
Wenn Temp.unter X grad fällt,Schslte Steckdose XY aus nit 30 min Verzögerung""""
Ist eine von verschidene Einsätze.
Plan B:Oder wenn man Rpi2 hat,paar Relay Platine drauf, die kann das regeln mit Temp.sensor.
Mal schauen, was sonst noch von Idee kommt.