Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Loadbalancer

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Loadbalancer

S02 Karten und dann lb_retrylimit = 800 ... DD
sollte bei S02 Karten so sein lb_retrylimits = 1702:5500
 
AW: Loadbalancer

Ok werde ich tun
Was hat das genau für Auswirkungen?
Muss ich noch irgendwelche Parameter eintragen um lb zu verbessern?
 
AW: Loadbalancer

Hi,
damit die lb_retrylimit(s) überhaupt greifen, müßte man LB-Mode 1 nutzen.
Bei Mode 2 wird ja sowieso nur starr zwischen den Readern gewechselt bei jedem ECM.

Gruß
janni1
 
AW: Loadbalancer

Bei mir im hs läuft es auch so freezefrei aber extern haben wohl manche ein paar mal freezer obwohl im webif immer ecm ok kommt

Ich hab 2 smartmouse2 dran
 
AW: Loadbalancer

liegt dann aber an der Inet Leitung...

dazu kannst du von der Serverseite einiges optimieren um das Inet Sharen zu verbessern...

guter Tipp den OSCam Server auf dem Router zu priorisieren!
 
AW: Loadbalancer

Das stimmt wohl nur bedingt. Die Priorisierung bezieht sich meistens auf eine hohe Auslastung der Leitung, damit unter Last eben jene definierten Pakete bevorzugt behandelt werden und andere eben nachrangig.

Bei einer Leitung im Leerlauf hat das allerdings überhaupt keine Auswirkung.
 
AW: Loadbalancer

jepp aber wer sagt dir das der Serveranschluss nie genutzt wird für z.b. Full Speed Download und somit eine Priorisierung sehr zu empfehlen ist um die Clients dadurch nicht ins Freezen zu bringen!?


Die Clients selbst sollten natürlich ebenfalls nicht ihre Leitung zu 100% belasten um ein Freezen zu vermeiden, ist aber in Zeiten von Streaming Diensten und "langsamen" DSL Leitung immer schwerer !
 
AW: Loadbalancer

Also ich habe nie einen Freezer durch Fullspeed Downloaden über mehrere Minuten hinweg gesehen. Dafür sind die Datenpakete so klein, die Fallen gar nicht ins Gewicht. Ausserdem sind die CS/HS Pakete auf einer Linuxmaschine sowieso schon priorisiert. Da kannst Du im Router einstellen was Du willst. Das konnte ich schon mehrfach bei diversen Router-Modellen beobachten. Die Pakete werden jedem Windoof PC vorgezogen.

Im Upload ist das nachher vielleicht was anderes, aber niemand der einen CS-Server im Netzwerk hängen hat, wird den jemals achtlos vollständig auslasten.
 
AW: Loadbalancer

Im Upload ist das nachher vielleicht was anderes, aber niemand der einen CS-Server im Netzwerk hängen hat, wird den jemals achtlos vollständig auslasten.
Das weist du nicht.
Viele könnten das aus Ahnungslosigkeit machen.
Genauso die Clienten......
 
AW: Loadbalancer

Hi

Ich hab ne ftitzbox 7490 wie kann ich den igel priorisieren?

Sollte ich die lb Einstellungen von hwmmc übernehmen?




Ich hab jetzt den Igel in der fritzbox unter Echtzeitanwendungen priorisiert, jetzt bleibt noch die Frage wegen den lb einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Loadbalancer

Solltest du nicht, kannste aber ... muss jeder selber wissen was er macht!
Ich betreue mehrere Server als Admin und weiß demnach was ich empfehlen kann.
 
AW: Loadbalancer

Hallo,
nochmal auf meine Frage in Post 12 zurückzukommen, ich muss immer noch öfters den "Save Stats" drücken damit die ECM Zeiten besser werden, hat jemand noch eine Idee was falsch läuft

Julia
 
AW: Loadbalancer

Hi,
was steht bei dir unter "lb_stat_cleanup" bzw. "Hours to cleanup older than:" im WebIf unter Loadbalancer?

Ich hab schon einmal von einem ähnlichen Fall gelesen. Da war die CPU am Ende beim einsortieren in lange LB-Listen.

Ich würde mal den Pfad ( lb_savepath) leer lassen und lb_stat_cleanup = 4 setzen.

Gruß
janni1
 
AW: Loadbalancer

Hallo,

meinst du das?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gruß Julia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…