Ein versehentlicher Leak auf GitHub hat erste Informationen zu OpenAIs neuem KI-Modell GPT-5 enthüllt.
Der mittlerweile gelöschte Blogbeitrag zeigte, dass GPT-5 in vier Varianten erscheinen wird, darunter GPT-5, GPT-5-mini, GPT-5-nano und GPT-5-chat.
Jedes Modell richtet sich an unterschiedliche Anforderungen, von komplexem Denken über schnelle Anwendungen bis hin zu unternehmensspezifischen Chats mit multimodalen Fähigkeiten.
Die geleakten Dokumente versprechen deutliche Fortschritte bei Denkvermögen, Code-Generierung und agentenbasierten Funktionen.
OpenAI plant für heute um 19 Uhr deutscher Zeit einen Livestream, der höchstwahrscheinlich die offizielle Vorstellung von GPT-5 bringen wird.
Bereits in den letzten Tagen hatten kryptische Hinweise von OpenAI-Mitarbeitern auf ein großes Update hingedeutet.
Der Leak gibt nun erstmals einen konkreten Ausblick.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der mittlerweile gelöschte Blogbeitrag zeigte, dass GPT-5 in vier Varianten erscheinen wird, darunter GPT-5, GPT-5-mini, GPT-5-nano und GPT-5-chat.
Jedes Modell richtet sich an unterschiedliche Anforderungen, von komplexem Denken über schnelle Anwendungen bis hin zu unternehmensspezifischen Chats mit multimodalen Fähigkeiten.
Die geleakten Dokumente versprechen deutliche Fortschritte bei Denkvermögen, Code-Generierung und agentenbasierten Funktionen.
OpenAI plant für heute um 19 Uhr deutscher Zeit einen Livestream, der höchstwahrscheinlich die offizielle Vorstellung von GPT-5 bringen wird.
Bereits in den letzten Tagen hatten kryptische Hinweise von OpenAI-Mitarbeitern auf ein großes Update hingedeutet.
Der Leak gibt nun erstmals einen konkreten Ausblick.