Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Das ist der Verschlüsselungs Code, mitdem Sky hell wird.
Alle paar Sekunden wird K1 neu generiert. Und nur mit dem passenden K1 wird Sky hell.
Beispiel:
K1=qw12 von 13:44-13:50 Uhr
K1=1234 von 13:51 - 13:55 Uhr

Hier geht es derzeit darum, wie man den K1 auslesen kann, damit man mit OScam alles wieder hell bekommt.
 
Du verwechselst K1 mit einem CW. Der K1 ist zZ. Statisch sonst würden die payserver mit ihrem gekauften statische. K1 nicht entschlüsseln.
 
Und was hat er damit zu tun?
 
Um noch einmal auf das Modul zurück zu kommen...
Habe jetzt mal im Menü nachgeschaut auf verschiedenen Sendern.
Kann es sein, das bestimmte Bits da nur einmal auftauchen? Also auch auf dem Sender, wo vorher eine Veränderung erkennbar war, ist nun alles gleich mit den anderen Sendern die ich getestet habe.
@DVB-T2 HD
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre das auch so möglich ?:

 
Wir brauchen aber den K1 für AES. Das ist ne Anleitung für DES.

Edit: DarkStarXxX war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Mehrwert für jedermann hier, aber eine Nachfrage aus Neugier.
Kurz nach der Abschaltung war die Rede davon, dass statt AES (K1=K2=K3) nun 3DES aufgeschaltet würde (K1=!K2=!K3) und nur mit diesen 3 Schlüsseln ließe sich die Karte in einer Linuxbox betreiben.
Ist man jetzt also immernoch bei AES oder was unterscheidet den damaligen Bruteforce, den einige ja mittels Hashcat erfolgreich durchgeführt hatten vom aktuellen System?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…