Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

@Phantom
Ich sagte es schon,

Macht hier zu.
Keine Plattform für Payserver-Anbieter , die hier täglich 5x posten, und sich immer wieder pushen
Und wie du siehst ist der Thread noch offen. Du kannst es noch 10000x sagen. Die Admins/Mods entscheiden wann hier geschlossen wird und wann nicht. Es gibt klare Regeln und so lange sich daran gehalten wird passt es doch. Ansonsten kommen wieder die Admins/Mods ins Spiel.
 
Ein Ganz Schlauer
Das Sky mit der Verschlüsselung nichts am Hut hat,ist klar.
Ich rede immer von Sky,auch wenn da andere Unternehmen dafür zuständig ist.
Trotzdem tappen sie im dunkeln.
Sonst hätten sie nicht so einen Planlosen Schritt gemacht.
Karten Tausch V13,Modul Tausch und jetzt der nächste Patzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt einer das Problem beim Umschalten von icam auf sat daß mann nicht sofort Signal vom Tuner hat erst bei mehrfachen Umschalten. Danke für Antwort.
 
Ja ist normal weil Stream Relay den Tuner noch belegt. Nervt mich auch tierisch hoffe irgendwie das es im openATV vielleicht irgendwie gefixxt wird. Man müsste ja theoretisch nach dem Umschalten nur mehrmals versuchen Signal zu bekommen.

Aber vielleicht denke ich da auch falsch und es ist viel umfangreicher und komplizierter.
 
man sollte mal mit dem Hinweis beginnen das die ominösen K3 und K2 einen K1 ergibt, der K1 wird wohl aus K2 und K3 dann erstellt sobald die q box (K2) sich mit der Karte (K3) verbindet, manche sagen auch verheiratet (hört sich wohl dramatischer an), sprich, eine jungfräuliche box und Karte haben keinen K1, erst die Verbindung der beiden ergibt den Schlüssel, ergo müsste man erst mal an die jungfräuliche box und/ oder Karte ran, es geht also um key additions die einen Rundenschlüssel erzeugen, so werden wohl gute Leute mit guten Equipment zuerst den K2 und 3 auslesen um dann einen K1 erzeugen zu lassen, ob das in der original box geschieht? eher ausserhalb, wohl auch weil K 2 + 3 "leichter" zu erfahren sind als den schon berrechneten K1, Gute Nacht
 
Vielleicht wird auch gar nichts berechnet und der K1 fliegt mit den Emm's in die Descramblingdevices (Receiver/CI-Modul) .
 
dann würde aber die Karte nach der Verbindung mit der box auch in anderen boxen funktionieren, tut sie aber nicht, ich denke auch, das diesen K1 selbst NDS nicht kennt, das würde demnach bedeuten das bei einem q box Tausch (weil zB kaputt) auch die Karte erneuert werden muss
 
Ich habe das Problem gelöst vu+uno 4k mit zwei tuner und zwei sat Kabel mit Stackers/Destackers
 
na das koennte man doch super einfach rausfinden. Dazu braucht man blos mal nen Kurzschluss oder Überspannung in der Q erzeugen, den Support anrufen und schauen was die einem als Ersatz schicken. Kann man ja nen Tag vor dem Urlaub machen, so dass keine wertvolle Premium Zeit verloren geht

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass der Support auch eine alte verheiratete aktive Karte mit einem neuen Gerät neu verheiraten kann. Aber da gibt es bestimmt Andere die da mehr zu sagen können.
 
Beim Modultausch wurde der Nachbarin meiner Großtante keine neue Karte zugeschickt. Warum soll das bei der Kuh anders sein? Natürlich kann man die alte Karte mit der neuen Hardware paaren und auch anders herum.
 
Dieses Thema sollte noch jedem bekannt sein, als man die emms zerlegte. Eine neue Zuweisung der Karte kann zu jederzeit erfolgen. Wenn die Zuweisung der Karte nicht mit der hinterlegen Hardware übereinstimmend ist, dann geht nix. Erst wenn der Kundenservice eine neue Zuweisung sendet, gehen die Lichter an. Wäre es anders, dann wäre alles generic.
 
Und es soll auch Sky-Abokarten geben, die mit mehreren CI+ Modulen von Sky nutzbar sind.

das mit der Kuh war garnicht so schlecht,viele Geräte haben ein Geheimmenue!
Außer 011 einfach mal durchprobieren.Ihr glaubt nicht was da alles angezeigt wird.

Einen IR-Code der Servive-Fernbedienung zufällig erwischt?
 
Also ich persönlich würde wie auch Phantom gerne wieder mit dem Cache arbeiten. Da ist leider aber wirklich nicht viel rauszuholen. Bin mal gespannt ob das mal wieder mehr wird oder ob der wirklich dicht bleibt. Was denkt Ihr?
 
Sie fangen an die V13 zu tauschen,sehen lauffähige V15 im Share.V13 Tausch wird gestoppt.
Sie tauschen die Module,dann stoppen sie auch die Aktion.

Nun kommt ihr ach so tolles Icam.
Das schon bei Sky IT und Uk offen war.
Wählen den gleichen Weg.
Und die mit ihren Zutaten lachen sich ins Fäustchen.Soviel zu sie wissen was sie machen und WO der K1 her kommt.
Planloses getausche von Sky
Und das umstellen auf AES.
Wo ganz einfach wieder abgelesen wurde.

Muss man bei dee V13 was beachten wenn man den Icam Teil installiert ?

Bei HS was beachten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…