Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oRK steht für ohne Replace Kernel. Zu nachteilen kann es ggf. bei der Nutzung von Readern kommen da ggf. nicht alle Funktionen von Freetz supportet werden da diese im original Kernel von AVM nicht aktiviert wurden. Ich würde es einfach mal testen. Die meisten merken keinen Unterschied in der Funktion des Image.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

also du meinst Anleitung : (V) "Wie bekomme ich ein Serverimage mit ca:3 MB internen Speicher (data) auf die Fritzbox" ?
Zuerst müsste ich dann ein passendes recovery zu meiner ios 6.05 machen ? Dann das 5.05 Trunk-Image 2X installieren (einfach über das bestehende fritzbox ios 6.05 ?) also 1X als update der fritzbox, dann 1X das gleiche 5.05 trunk unter freetz mit jffs2 partition löschen ? und ganz zum Schluss mein ausgewähltes Client-Image ?
Nehme ich dann das CI 6.05 wieder ? Irritiert mich irgendwie, wenn vorher trunk 5.05 installiert werden soll. Ich will das halt genau machen, damit nicht unnötige Fragen aufkommen.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Du sollst jetzt das Trunk 05.05 zu deiner Box flashen über freetz mit Partition löschen und downgrade wählen. Dann hast du das 05.05 Trunkimage drauf. Dort hast du dann 3 MB in data. Danch das CI 06.05 auch über Freetz flashen ohne Partition löschen
 
Uff danke das wäre geschafft; jetzt muss ja die oscam-erstinstallation durchgeführt werden (wie die später zu konfigurieren ist weis ich); jetzt soll ich ja eine passende oscam von der festplatte meines pc installieren ? welche muss ich dazu und woher downloaden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Freie Auswahl: nimm die neueste zu erst.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

downloaden kannst du die indem du dir mal das oscamaddon unter freetz genauer ansiehst. Dort haben wir einen Link zu unserem oscamserver drin. Dort dann die aus dem Ordner "32xx + 72xx". Da es ja eine 72er fritzbox ist
 
Danke an alle hat super geklappt !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hab ich gemacht, die Oscam server sieht jetzt so aus:


[reader]
label = hdplussat
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = #hdplus
smargopatch = #1
caid = 1830
boxkey = A7*****7C
rsakey = BF*****D5
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = S02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
autospeed = 0
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = Emulator
protocol = emu
device = Emulator
caid = 0D00&0F00,090F,0500,1801,0604
detect = cd
ident = 0000:000000
group = 1,2
emmcache = 1,1,2
auprovid = 030B00

ich habe noch folgendes gemacht:

USB hub raus und die Reader direkt an die USB Anschlüsse ( 7330 hat ja 2 Anschlüsse) beide Karten werden jetzt erkannt und der Resi ist hell.

Ich habe jetzt noch ne frage:

Der CCCam Server läuft ja mit der Version 2.3.0, ich habe noch 2 Black Panther Callanger am Start mit CCCam 2.0.11 am start. Ich habe gibt es da Probleme? wollte nur mal wissen bevor ich mein Share komplett auf die 7330 laufen lasse.

Schon mal danke für die viele Unterstützung, ihr seit Super-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

1. Lösch mal ( wieder den rsa und boxkey....du weisst warum.
2. sollte keine Probleme bereiten, meine clienten laufen auch z.T. mit CCcam 2.0.11

jorgo
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Sorry, anscheinend bin ich mit Blindheit gestraft
Habe meine 7240 mit Recoverimage zurückgesetzt und dann das Trunkimage "7240_05.05freetz-devel-7645.de_20140309-130154" installiert.
Nach dem Flashen sehe ich nirgends einen Freetz-Zugang/Button nach dem Flashen des Trunkimages um unter Freetz die jffs2-Partition zu löschen.
Was mache ich falsch?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Du hast nach dem Recovern kein Pw für das WebIF gesetzt gehabt.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Du meinst das WebIf der Fritte?
Also alles nochmal von vorne?
 
Ja. Das Freetz-Image wird erst akzeptiert wenn das AVM-Webif ein Pw hat. Ohne kannst du nicht flashen.
Setze das Pw und dann das Image per Update in die Box laden. Fehlermeldung bestätigen. Das Image wird geflasht wenn die Info LED blinkt.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Danke Dir Gismotro
Ich mache dass ja nicht zum ersten Mal - aber da wäre ich von selbst nicht drauf gekommen

Boah - ich habs eben gesehen Wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…