@ rolu2
Vielen Dank für Deine prompte Hilfe und dem Bauen und Hochladen der Images.
Eine, wahrscheinlich, saublöde Frage noch am Rande.
Gibt es gravierende Unterschiede zu den Images von Prisrak oder sind die nahe zu identisch?
Ich hatte bisher imemr nur die von Prisrak und habe noch nie ein anderes ausprobiert.
Er muss erstmal auf die andere Partition schalten. Da er ja dein Image nicht flashen kann per AVM GUI. Und @prisrak lösche mal das Image. Denn da passt was nicht.
Habe gerade die Partition gewechselt und danach über das Freetz Menue diese Version erfolgreich installiert. Box läuft und über Port 81 komme ich wieder auf das Freetz Webinterface.
Beste Grüße
Zwierbel
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ist es bei den Prisrak Images auch geplant eines mit der 8.0 für die 6591 bereitzustellen.
Sollten dafür noch Kapazitäten frei sein würde mich das sehr freuen.
Ups, ...
da gab es wohl was, das ich nicht mitbekommen habe.
Ich hatte mich mit den Images immer wohl gefühlt.
Dann werde ich wohl um I-matik oder so ähnlich nicht herumkommen.
Wireguard ((Fritzos 8.00 und 8.02), er möchte nicht so funktionieren, wie ich brauche.
Ich benötige eine 'Netzwerk-Network' -Kraheintenverbindung, damit beide Seiten der Website angezeigt werden und einige Geräte die Internetverbindung auf der anderen Seite verwenden können.
Einerseits habe ich auf der LAN-Seite keine öffentliche IP.
Bei meinem älteren Fritz 7590 Gerät mit FritzOS 7.50_ ist freetz-ng + Wireguard okay.
Anscheinend hast du sehr viel Optimismus, aber ich spreche kein Polnisch und musste übersetzen. Die älteren Versionen zu bauen ist eher schwieriger, weil die alten Daten nicht mehr vorhanden sind. Dass WireGuard nicht so funktioniert, wie du es willst, liegt nur an dir, sonst würde es nicht von AVM freigegeben. Da gab es doch sogar einen Assistenten, der alle mögliche Variationen für dich passend konfiguriert. Das musst du genau konfigurieren.