Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

Wenn wer das ein freetz-ng fehler. Aber ich teste es mal virtuell mit ubuntu 23.10 selber

Code:
sudo apt update && sudo apt upgrade && sudo apt dist-upgrade && sudo apt autoclean && sudo apt autoremove
umask 0022
git clone https://github.com/MasterRoCcO/i-matik.git
cd i-matik
./i-matik 5590.11 -yo -nc -s -c

und es läuft bei mir durch
 
Zuletzt bearbeitet:
./i-matik 5590.11 -yo -nc -s -c
Hat jetzt geklappt. Habe damals ohne -s und -c gearbeitet.

Flash lief auch durch. Leider zeigt mir der Punkt Glasfaser unterbrochen. Muss ich beim bauen was einstellen?
 
-s ist bei der 5590 auch nicht nötig, denn das steht für --skip-image2memory
-c ist Hallt show not freetz-ng configuration dialog

Code:
  -c,--config            show not freetz-ng configuration dialog
  -s,--skip-image2memory    do not create inmemory image
  -int,--international        International Version
  -yo,--yes-oscam        The image is with oscam add-on and an oscam is created
  -yoe,--yes-oscam        The image is with oscam_emu add-on and an oscam is created
  -ysmod,--yes-oscam-smod    The image is with oscam_smod add-on and an oscam is created
  -to,--tool-oscam              oscam ToolChain
  -do,--del-oscam        delete the old oscam and build a new one
  -deloscam            delete all oscams
  -nc,--no-clientbox        No client box image is created
  -nm,--no-masterbox        No master box image is created
  -kp,--kernel-precompiled      Make kernel-precompiled
  -kc,--kernel-clean            Make kernel-clean
  -ta,--toolchain-activate      Activate toolchain
  -td,--toolchain-disable       Disable toolchain
  -tm,--toolchain-make        Toolchain make
  -cm,--callmonitor        Callmonitor
  -rr,--rrdstats        RRDstats for RRDtool 1.2.30
  -rr18,--rrdstats18        RRDstats for RRDtool 1.8.0
  -vs,--vnstat            VNSTAT
  -wg,--wireguard        WIREGUARD
  -ov,--openvpn            OpenVPN
  -tel,--telnet            telnet
  -push                push image to Fritz!Box or Fritz!Repeater or Fritz!Powerline
  -backup            make a backup of your freetz-signature and freetz-dl
  -us,--user-skins        user skins
  -ua,--user-application    user application
 
Danke für die Aufklärung. Habe es jetzt so ausgeführt wie du geschrieben hast. Und es hat funktioniert.

Weißt warum bei Glasfaser unterbrochen bestehen bleibt?
 
@SaMMyMaster danke dafür hat alles geklappt
kann man eigentlich auch den port von oscam aus freetz freigeben ?
also das ich in meiner ferienwohnung auch schauen kann ?
 
@hueftmusik
Dann sag doch mal, welches Linux du benutzt. Und am besten hier noch mal den Fehler posten.

Ich kann ja nicht überall die Fehler von euch zusammen suchen und dann auch noch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Ubuntu (64 Bit) 22.04.03 in einer VirtualBox.

Ich habe noch ein paar blöde Fragen, vielleicht ergibt sich daraus auch bereits der Fehler.

  1. Muss beim Ausführen der Skripte bereits das Netzwerk angepasst sein und die zu flashende Box ebenfalls am Strom hängen?

  2. Ich habe in einem Beitrag von Dir gelesen, dass die Originalfirmware auf dem NAS der Fritzbox in ein Verzeichnis geschrieben werden muss. Ist das beim Ausführen von i-matik ebenfalls schon nötig?

  3. Daraus ergibt sich dann die Frage, dass ICH davon ausgegangen bin, dass i-matik quasi das Image erstellt und man es mit einem anderen Befehl auf die Box bekommt. Stimmt das so?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da es um i-matik geht. Sollte es am besten hier besprochen werden.
Daher habe ich das auch dort geschrieben. Und es wird hierhin verschoben.
Ich habe das mit der NAS schon beantwortet
 
Zurück
Oben