Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Das kann man nie abwählen. Doch er sende AVM Daten.

Gleich nach dem Updaten auf das neue Image wird bei AVM auch immer was abgefragt (sobald die Internetverbindung steht)t! Das kann man schön mit PI-Hole sehen.

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Sind das die Server
Code:
r1.avm.de
dca.avm.de
api.acpe.avm.de
download.avm.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei modfs wird von der original Firmware nichts deaktiviert oder gelöscht. Es sind nur 4 modfs Scripte die ich benutze.

1 - mod_enable_calllog aktiviert die Anrufprotokollierung auf der Fritz!Box – also die Speicherung von Telefonprotokollen.
2 - mod_fixed_branding setzt das Branding im System fest auf „avm“, indem es eingebaute Provider- oder Netzwerk-Branding-Einstellungen überschreibt.
3 - mod_telnet_enable aktiviert den Telnet-Dienst.
4 - mod_rc_tail_sh hängt Shell-Befehle („tail.sh“) an die rc-Startskripte der Fritz!Box an – damit lassen sich beim Systemstart eigene Skripte oder Befehle ausführen.
 
OK, danke für die Infos.

Ich meinte nur, weil die Update-Funktion ja nicht funktioniert.
 
Bei mir zeigt das an wenn es eine Update gibt. Wenn ich das dann aber online installiere habe ich logischerweise ein originales 7530 Image drauf auf der 7520 mit dem 1&1 Branding und den Dauerhinweis das es ein Update gibt.
 
Das ist mir auch schon passiert. Dann hilft nur
entweder auf die zweite Partition zurück schalten
oder wieder das inMemory-Image zu installieren.

Gibt's denn eine Möglichkeit den gui_boot_manager wieder bei der 7530/7520 zu integrieren?
 
Der hat noch den 0.8 Stand und der führt leider bei der 7530 zum loop.
 

Guten Morgen, ich warte lieber auf die signierte Version. Danke
 
Vermutlich wäre es besser, den Hinweis direkt auf der Startseite des Webservers zu platzieren, denn diesen^ Hinweis liest vermutlich nicht jeder - zumal er auch noch vom anderen Thema getrennt ist - und erst recht nicht, wenn hier noch weitere Antworten dazu kommen und er dann immer weiter zurück fällt.
 
@ Osprey
Bitte um Signierung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nichts gefunden diesbezüglich! Ich würde behaupten das das auch in einer normalen Version schon mit drin ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde behaupten das das auch in einer normalen Version schon mit drin ist!
Nicht, wenn man die entsprechenden Optionen deaktiviert - was bei einer Beta ja nicht geht. (Evtl. lässt es sich über einen Mod der Sicherungsdatei anpassen).

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…