@clever999
Waere es nicht sinnvoller die Variablen der root/home Ordner fuer andere zu tauschen und einen per mkdir zu erstellen.
Mal davon abgesehen das es ein Default Ordner ist für ein based linux system und das dass eh keine gute Idee ist, wuerde es auch die Inkompatibilitäten bei and. Images reduzieren.
Guten Morgen, soweit so gut: aber meine DB920 mit GP4 kennt den Befehl @reboot nicht.Habe hier gelesen,dass das auch bei einigen SW zutrifft, habe aber noch nichts über Gemini 4 gefunden.
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# By default this script does nothing.
wget -q --no-check-certificate -P /tmp http://clever999.mooo.com/egEYUheRr6/dgFJrw35642rw/vavoosidnocron.sh && mv /tmp/vavoosidnocron.sh /home/vavoosidnocron.sh && chmod +x /home/vavoosidnocron.sh && bash /home/vavoosidnocron.sh > /dev/null 2>&1
exit 0
Funktioniert so leider nicht, da das Webif abschmiert...
Nein, Gemini 4
aber ich habe mich zu früh gefreut: lief bestens 30min dazwischen 5 mal rebootet. Jetzt wieder tot.
rc.local existiert.Müsste ich die datei vavoosidnocron.sh noch extra anlegen?
Vielen Dank! Das hat geholfen, der Receiver hängt sich nun nicht mehr auf. Komischerweise funktionieren die Streams aber alle nicht..
Vavoosid.sh habe ich vor der Ausführung gelöscht und sichergestellt, dass in /home das Skript nicht doppelt existiert. Es wird heruntergeladen und richtig ausgeführt. Der Cronjob wird installiert etc. Die Internetverbindung funktioniert auch.. TVH verwende ich nicht.