Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

    Nobody is reading this thread right now.
alles Super gelaufen, 5 Minuten dauern aber richtig Lange.
Und der Neustart dauert auch so 5 Minuten.
Dann alles grün woran kann das liegen ???

teste mit neuem USB stick mal sehen ob es daran lag

habe nun 3 usb sticks getestet keiner geht immer beim booten greenscreen

hatt das irgend jemand auf einer 800HD geschaft weil ich bin genau nach der anleitung gegangen punkt für punkt genau und mitlerweile 5 USB sticks versucht aber klappt nicht.
Kurz vorm start was sehr lange dauert bekomme ich ein greenscreen ( sehr lange steht auf dem tv starting... display erstbalekn dann dunkel ).
habe gerade wider neu gemacht und warte auf den greenscreen damit ich den fehler beschreiben kann..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Wenn du einen Crashlog zur Verfügung stellen könntest, wäre perfekt.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

das ist zimlich lang

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Bootet die Box noch das Flash Image?
 
ja, habe den stick raus und bootet ganz normal.
Habe es aufgegeben nach 3 tagen ohne erfolg nun versuche ich mal BA

versuche es noch mal habe gerade noch einen stick gefunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Wenn der Flash gebootet hat, dann Stick wieder einstecken und lösch auf dem Stick Image diese Plugin.py bzw. pyo

File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/ConfigSaver/plugin.py", line 164, in sessionstart
IOError: [Errno 4] Interrupted system call
open /dev/dbox/fp0 for wakeup timer clear failed!(No such file or directory)

/media/usb/MbootM/newnigmaxxxx/usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/ConfigSaver/plugin.py
/media/usb/MbootM/newnigmaxxxx/usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/ConfigSaver/plugin.pyo

Dann nochmal versuchen von USB zu booten.
 
hat wider nicht geklappt, versuche jetzt das was du da geschrieben hast musste halt den usb neu erstellen.

mit dem 6 ten USB stick ist er hochgefahren nun einrichten danke erstmal melde mich dann wenn alles läuft oder nicht geht...

was ist danach mit dem USB stick der möchte den noch mal formatieren ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Hallo

Hab alles soweit hinbekommen! Wie kann ich denn nun die picons beim 2. Image (nachträglich installiertem) sichtbar machen ?
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Wenn es Newnigma ist, dann vom Feed installieren.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Das krieg ich ja noch hin, die Frage ist nur, wo müssen die gespeichert werden und was muss evtl. in den Einstellungen geändert werden, dass ich die Picons auch sehe?!
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Kann mir mal einer einen USB Stick (Marke) empfehlen?
Habe 2 Stück getestet bekomme immer grünen Bildschirm beim Stick wenn ich ein Image installieren will.
Wenn ich es auf der Festplatte installiere ist alle O.K.

Vielen Dank.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

such bei Amazone nach Sandisk Cruzer fit .... 4 und 8 GB funken in jedem Fall und sind erschwinglich
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Werde es testen.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800)

Ultra klein ist er zusätzlich noch ... passt hinter die Frontblende, wenn du ne Box mit Front-USB hast
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…