Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bremsleitungen Kunststoffbeschichtete Bremsleitung bördeln

asdfxa

Newbie
Registriert
22. September 2024
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Punkte
40
Automarke / Hersteller
VW
Modell
Golf
Hallo alle miteinander.

Ich muss bei einem VW Golf die Bremsleitungen neu machen. Das Bördelwerkzeug ist für 4,75mm Bremsleitungen ausgelegt. Da die VAG Bremsleitungen aber Kunststoffbeschichtet sind haben sie einen Außendurchmesser von 5,2mm. Hat hier jemand Erfahrungen wie man die bördeln kann ohne die Beschichtung zu zerstören?
 
Die Verschraubung soll klemmen, da willst du keinen nachgebenden Kunststoff dazwischen haben damit sich die Verschraubung lockern kann, Luft zieht oder Flüssigkeit austritt.
 
Es geht um den Bördelvorgang nicht um die Verschraubung am Fahrzeug. Das ich im Bereich wo der Bördel entsteht und die Überwurfmutter anliegt die Beschichtung entfernen muss ist mir bewusst. Mir geht es um die ca. 4cm hinter dem Anschluss wo die Bremsleitung ins Bördelgerät eingespannt wird. In diesem Bereich möchte ich die Beschichtung zwecks Korrosionsschutz unbeschädigt erhalten.
 
Das würde es eher noch verschlimmern. Wie gesagt die Spannbacken haben eine 4,75mm Bohrung, die Bremsleitung inkl. Beschichtung hat einen Außendurchmesser von 5,2mm. Wenn ich jetzt noch Klebeband drum herumwickle wird der Duchmesser noch größer und die Auflagefläche so punktuell, das ich wahrscheinlich die Bremsleitung einfach nur eindrücke (Skizze im Anhang). Darum meine Frage: Hast du das schon mal so gemacht und es hat funktioniert?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben