Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kühlbox fiept beim abschalten.

    Nobody is reading this thread right now.
Steht auf dem Relais 5v oder 12v ??

Ich wiederhole es gerne nochmal, es ist ein normales 12v netzteil mit 3 oder 4A , der reliasvschaltet einfach zwischen 240 und 12v um, nim ein normales 12v netzteil und ein extra Kabel für 12v, fertig

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Nim kein Led Treiber, sondern ein 12v Netzteil !!!
Minimum 5A nehmen , bei eBay Haufen weiße zu bekommen



Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
wenn du ein lötkolben hast, kanst den relias auch mit dem neuem netzteil verbinden, des schaltet sich nur ein wenn es 230V angeschlosen wird und trent das netzteil von dem externem 12v eingang, es ist kein hokuspokus, bei dir ist das orginale Netzteil defekt und stad 12V spukt es nur ein bruchteil davon, deswegen dreht der lüfter nicht und das aluminium teil wird auch nicht so kalt unten wie es sein soll

aber am einfachstem ist die 12v direkt aus dem kühlschrank raus zu holen und ein stecker drausen anlegen, dann hat man walweise 12 oder 230 , der kühlsachrank ist 100% 12v betriben
 
Kühlschrank? Du gehst von nem Wohnmobil / Wagen aus? Ist nicht der Fall.
Aber ich verstehe was du meinst. Ich hab mir das gestern auch schon so ausgemalt als du geschrieben hast es handelt sich um ein normales Netzteil.
Der Lüfter läuft aus einem andern Grund nicht an. Da ist ein Bauteil, 4 Polig, ähnlich einem Transistor, auf der Platine vom Lüfter. Der ist durch gebrannt. Zerstörungsfrei auslöten ging nicht da die Intelligenzbestien den Platinenboden quasi verklebt haben. Beim Nachfolgemodell wurde da geschraubt....
Jetzt heissts solch nen Doppellüfter aufzutreiben oder zwei Radial Lüfter zu verbaun (Eher der fall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…