Moin,
ich versuche gerade mit der OSCAM von meinem TPLINK-Router auf den RaspberryPi 4 umzuziehen.
Auf dem RaspberryPi soll daneben Nextcloud und MariaDB laufen.
Installiert habe ich DietPi.
Ich weiß, das ganze geht auch per SNAP, aber ich möchte flexibler bleiben.
Über Terminal (von meinem Mac) habe ich folgende Schritte durchgeführt.
ich stehe da grad vor, wie der Ochs vorm Berge.
hat jemand nen Rat für mich
btw.
auf meinem uralten Thinkpad mit LinuxMint habe ich letztens das ganze einmal durchgespielt und da lief es durch uns es wurde auch eine OSCAM erstellt, die dann leider nicht auf dem RasperryPi laufen will, trotz
sudo apt install gcc-arm-linux-gnueabihf
und
make CROSS=arm-linux-gnueabihf-
Das ist nicht der Git vom Streamboard, der von "gfto" wurde auch vor 10 Jahren das letzte Mal aktualisiert....
nimm den -->git clone hxxps://git.streamboard.tv/common/oscam.git/ oscam-git
Anleitung -->OScam Self-made (kompilieren)
hatte nicht die vollständige Anleitung übernommen, sondern nur die Zeile geändert "nimm den -->git clone hxxps://git.streamboard.tv/common/oscam.git/ oscam-git"
also das "make" läuft sauber durch und oscam startet erst einmal auf dem RaspberryPi4.
die Konfigurationsdateien habe ich noch nicht angepasst, wobei ich bis auf die *.conf ja die von meinem TPLink übernehmen können sollte, der absolut stabil läuft.
aber da die Regierung HD+ schauen wollte habe ich erst einmal nicht weiter gebastelt und die Reader hängen noch am TPLink mit openwrt und oscam.
Edit:
kleine Ergänzung noch, bevor ich dann für heute Schluss mach.
beim Start erhalte ich eine Fehlermeldung:
dietpi@DietPi:/usr/local/bin$ oscam -d 255
couldn't open logfile: /var/log/oscam/oscam.log (errno 13 Permission denied)