Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem Kompilieren OSCAM auf Raspberry Pi4 bricht mit Fehlermeldung ab

schluffen

Ist oft hier
Registriert
1. Juli 2008
Beiträge
122
Lösungen
2
Reaktionspunkte
19
Punkte
270
Moin,
ich versuche gerade mit der OSCAM von meinem TPLINK-Router auf den Raspberry Pi 4 umzuziehen.
Auf dem Raspberry Pi soll daneben Nextcloud und MariaDB laufen.

Installiert habe ich DietPi.

Ich weiß, das ganze geht auch per SNAP, aber ich möchte flexibler bleiben.

Über Terminal (von meinem Mac) habe ich folgende Schritte durchgeführt.

sudo apt update && sudo apt upgrade -y
sudo apt install -y build-essential git cmake libusb-1.0-0-dev libpcsclite-dev libssl-dev pcscd

cd /usr/src
sudo git clone h**ps://github.com/gfto/oscam oscam-git
cd oscam-git

mkdir build
cd build
Sudo cmake ..
Sudo make

[ 33%] Building C object CMakeFiles/csreaders.dir/reader-cryptoworks.o


/usr/src/oscam-git/reader-cryptoworks.c:10:25: error: field ‘exp’ has incomplete type


10 | BIGNUM exp;


| ^~~


/usr/src/oscam-git/reader-cryptoworks.c:11:25:
error: field ‘ucpk’ has incomplete type


11 | BIGNUM ucpk;


| ^~~~


make[2]: *** [CMakeFiles/csreaders.dir/build.make:121: CMakeFiles/csreaders.dir/reader-cryptoworks.o] Error 1


make[1]: *** [CMakeFiles/Makefile2:225: CMakeFiles/csreaders.dir/all] Error 2


make: *** [Makefile:156: all] Error 2

ich stehe da grad vor, wie der Ochs vorm Berge.
hat jemand nen Rat für mich


btw.
auf meinem uralten Thinkpad mit LinuxMint habe ich letztens das ganze einmal durchgespielt und da lief es durch uns es wurde auch eine OSCAM erstellt, die dann leider nicht auf dem RasperryPi laufen will, trotz
sudo apt install gcc-arm-linux-gnueabihf
und
make CROSS=arm-linux-gnueabihf-

aber das nur als kleine Nebengeschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere ich aus. Jetzt muss ich erst einmal los: happy wife - happy life ;)

Edit:
so, bin wieder im Haus.
Habe mal wie von ghost0815 beschrieben angepasst und siehe da, make läuft durch und die oscam startet auch.

jetzt muss ich mich mal mit den Konfigurationsdateien auseinandersetzen.

Vielen Dank bis hierhin.

Edit2:
wollte noch Anpassungen an der oscam vornehmen und dazu dialog nachinstallieren

sudo apt-get update
sudo apt-get install dialog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steht in der Anleitung in Post 2
jetzt sehe ich es auch.

hatte nicht die vollständige Anleitung übernommen, sondern nur die Zeile geändert "nimm den -->git clone hxxps://git.streamboard.tv/common/oscam.git/ oscam-git"

Danke für den Hinweis.


Guten Abend,

Funktioniert es jetzt?
also das "make" läuft sauber durch und oscam startet erst einmal auf dem RaspberryPi4.
die Konfigurationsdateien habe ich noch nicht angepasst, wobei ich bis auf die *.conf ja die von meinem TPLink übernehmen können sollte, der absolut stabil läuft.

aber da die Regierung HD+ schauen wollte habe ich erst einmal nicht weiter gebastelt und die Reader hängen noch am TPLink mit openwrt und oscam.

Edit:
kleine Ergänzung noch, bevor ich dann für heute Schluss mach.

beim Start erhalte ich eine Fehlermeldung:


dietpi@DietPi:/usr/local/bin$ oscam -d 255


couldn't open logfile: /var/log/oscam/oscam.log (errno 13 Permission denied)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben