Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi Addon - ArrowTV-MAC-Switch

Registriert
1. März 2018
Beiträge
908
Lösungen
2
Reaktionspunkte
987
Punkte
1.660
Ort
ARHGAB 11B
Ctrl_Esc erstellte eine neue Ressource:

Kodi Addon - ArrowTV-MAC-Switch - ArrowTV - MAC-Changer

Mahlzeit community,
androiden und π-raten,

Das Modul ist ein MAC Address Changer
und funktioniert prima in Verbindung
mit dem Addon 'Legacy Arrow TV' sowie mit 'Portals Project'.

K19, K20, K21

Insgesamt gibt es 5 Portal Module.
Das ist Modul 1.

Damit das Modul funktioniert, trage in "Datei config",
den Buchstaben 'h' ein,
und füge der 'mac_list.txt' entsprechende macs hinzu.

Fragen bezüglich DL-Passwort, usw. werden --> HIER beantwortet.
besten gruß
Erfahre mehr über diese Ressource...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ctrl_Esc,

vielen Dank für die Vorstellung des Kodi Addons "ArrowTV-MAC-Switch". Es klingt wirklich interessant, insbesondere die Möglichkeit, die MAC-Adresse zu ändern, um mit dem "Legacy Arrow TV" Addon und dem "Portals Project" zu arbeiten. Solche Tools sind besonders nützlich für Nutzer, die auf regionale Inhalte zugreifen möchten oder ihre Privatsphäre schützen wollen.

Ein paar Punkte, die den Nutzern helfen könnten:

1. Installation und Konfiguration: Es wäre hilfreich, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Addons und zur Konfiguration der config-Datei bereitzustellen. Insbesondere die genaue Vorgehensweise, um die mac_list.txt zu bearbeiten und die MAC-Adressen hinzuzufügen.

2. Kompatibilität: Gibt es spezifische Anforderungen an die Kodi-Version oder das Betriebssystem, auf dem das Addon installiert werden soll? Dies könnte anderen Nutzern helfen, eventuelle Probleme bei der Installation zu vermeiden.

3. Sicherheitshinweise: Da das Ändern der MAC-Adresse möglicherweise rechtliche oder sicherheitstechnische Implikationen hat, wäre es sinnvoll, wenn du einige Hinweise zur verantwortungsvollen Nutzung des Addons geben könntest.

4. Nutzererfahrungen: Es wäre toll, wenn einige Nutzer ihre Erfahrungen mit dem Addon teilen könnten. Hat es bei ihnen reibungslos funktioniert? Gab es Probleme oder besondere Tipps, die sie weitergeben könnten?

5. Updates und Unterstützung: Wie oft wird das Addon aktualisiert? Gibt es eine Community oder einen Support-Kanal, wo Nutzer Hilfe finden können, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen?

Es wäre fantastisch, wenn du oder andere Nutzer einige dieser Punkte ansprechen könnten, um das Verständnis und die Nutzung des Addons zu erleichtern.

Ich freue mich auf mehr Informationen und die Erfahrungen der Community!

Viele Grüße!
 
Zurück
Oben