Das Ändern des Alters sollte so funktionieren:
1. Mit dem Microsoft-Konto für Erwachsene anmelden unter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2. "Profilinformationen meines Kindes verwalten" auswählen
3. Auf der Seite "Berechtigungen verwalten" des entsprechenden Kinderkontos auswählen "Persönliche Daten dieses Kindes bearbeiten" und dann den Anweisungen folgen, um den Geburtstag zu ändern.
Falls Du das Konto deaktivieren möchtest:
1. Ebenfalls mit dem Microsoft-Konto für Erwachsene anmelden unter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2. Das Konto des Kindes auswählen und auf "Einwilligung für das Konto dieses Kindes entfernen" klicken und den Anweisungen bis zur Deaktivierung folgen.
Danach hat Dein Sohn zwar keinen Zugriff auf Microsoft-Dienste und -Websites mehr, für die er Deine Zustimmung benötigt, seine E-Mails und sonstigen Daten sind jedoch weiterhin verfügbar.
Falls Du komplett löschen möchtest, ist dies wie oben beschrieben möglich, nur mit dem Unterschied, statt Deaktivierung die Löschung zu beantragen.
Hierbei gehen die Daten allerdings verloren und es greift Microsofts 30 bzw. 60-Tage Regelung, die eine komplette Kontolöschung erst nach Ablauf dieser Frist(en) gestattet.
Gruß
Fisher